![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Wäre cool wenn du ne Anleitung schreiben könntest sobald du alles fertig hast und die ganze FSE mit Telefonbuch umblättern läuft.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Kai1994 (05.03.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mufflon667 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (06.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 VW Bora V6 4motion Ort: Lennestadt Verbrauch: 9,8 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Aha, das muss ich testen! Nochwas: Ich habe jetzt auch den Schlüssel mit den 3 Tasten, und möchte die Kofferraumklappe an meiner Bora Limo per Tastendruck des mittleren Tasters öffnen! Da tut sich aber nix, auch nicht wenn ich länger gedrückt halte! Muss das codiert werden im KSG? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn das Fahrzeug verschlossen ist und du die Kofferraum-Taste drückst - dann müsste der Kofferraum entriegeln, so dass du ihn von Hand öffnen kannst, während der Rest des Fahrzeugs verschlossen bleibt. Das ist das normale Verhalten. Dass die Klappe aufspringt, oder gar selbstständig öffnet erfordert umbauten an der Hardware. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die hinteren Tür-Schließeinheiten bei den 4-türern sind furchtbar. Wenn man es ordentlich machen will und den AGT anschließend wirder richtig abdichtet, muss man mindestens 2 Stunden rechnen. Wenn dann noch irgendwas schief geht (Haltering für Schließzylinder fällt in die Tür, etc.) ist man schnell bei 4 Stunden. Ein nützlicher Hinweis zu dieser Arbeit: Wenn man die Führungsschiene für die Seitenscheibe etwas zur Seite biegt, bekommt man das Türschloss vorbei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 VW Bora V6 4motion Ort: Lennestadt Verbrauch: 9,8 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich hab nur die Türsteuergeräte getauscht? Warum sollte man denn die Schlösser tauschen? :-/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vor und ab Modell 2002 sind im Golf 4 auch andere Türschlösser verbaut. Was da genau unterschiedlich ist, kann ich Dir nicht sagen. Im Zubehör werden alle über einen Kamm geschert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
1. Weil die Schlösser nach 2002 leiser schließen 2. Meine Schlösser so fertig waren, dass ich die Türen zuknallen musste damit sie zugehen 3. Hatte ich die Schlösser eh hier liegen. Leider habe ich jetzt folgendes Problem. Hab alle Türsteuergeräte getauscht, kabelbäume getauscht und Komfortsteuergerät getauscht und umgepinnt. Leider funktioniert das ganze nicht vernünftig. Die Innenraumleuchte und Tür Beleuchtung gehen an, aber die Fensterheber, Schiebedach funktionieren nicht und wenn ich aufschließe und die Tür öffne geht die Alarmanlage los. Was mache ich da falsch?? Geändert von MKIII (26.03.2017 um 08:44 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zu deinen anderen Problemen: Vermutlich hast du vergessen auch den Tacho umzubauen? Das neue 1C0- Komfortsystem funktioniert nur zusammen mit einem IMMO3 Tacho und vollständig verkabeltem Komfort-CAN ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 VW Bora V6 4motion Ort: Lennestadt Verbrauch: 9,8 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@ MKIII Ist es auch das richtige Komfortsteuergerät? Für Bora Limo mit 018 am Ende der Teilenummer? Das ist wichtig! Irgendein KSG 1C0959799B, z.b. aus nem Golf 4 Variant macht genau solche Probleme...! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2013 VW Bora V6 4motion Ort: Lennestadt Verbrauch: 9,8 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Auf welche Teilenummer müsste ich achten, damit ich die NEUE Version der Türschlösser bekomme!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Themenbeschreibung Ändern/Threadname ändern | Ironiemeiden | Support & Anmeldung | 6 | 16.05.2010 17:38 |
Komfort-STG nachruesten? | marcy | Tuning Allgemein | 32 | 16.07.2008 12:23 |
Komfort STG für FFB | DIEsEL_AT | Teilenummern | 13 | 27.05.2008 13:33 |
komfort CAN TN=???! | d4RulA | Teilenummern | 4 | 21.04.2008 08:44 |