Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (04.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Außen Klopfen am Schloss (nicht Schließzylinder) plus Eisspray hat bisher JEDE Tür geöffnet. Immer wieder klopfen und Schlüssel drücken,... Fehlertexte immer her damit ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ich hatte es schon einmal bei einem Passat 3BG wo auch beide hintere Türschlösser den Dienst versagt hatten und das über Wochen hinweg. Nach gewaltsammer Zerlegung des linken Schloßes bei geschloßener Tür (was für ein Krampf) öffnete wieder erwarten sich die rechte Tür was den Wechsel den 2. Schloßes erheblich vereinfachte. Bei mir ist nur noch das Türschloß hinten rechts das einzige was ich noch nicht tauschen musste alle anderen sind mitlerweile schon erneuert. Geändert von Ricoz (28.04.2017 um 00:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das mit dem klopfen hilft manchmal wirklich Wunder. Wobei ich es eher ein "auf die Türaußenhaut am Türschloss" nennen würde als "klopfen" ![]() Ich habe die gleiche Problematik bei meinem Beifahrertürschloss. Seltenst öffnet es, häufig nicht. Es öffnet aber immer, wenn der Motor läuft und ich von innen am Fahrertürgriff manuell verriegele und wieder entriegele. Dann ist es IMMER offen! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja, eine Unterspannung durch schlechte Kontakte, sowie Signalverlust vom KSG zum TSG und umgekehrt, kann auch eine der vielen Fehlerursachen sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2014 Bora EIN-BT 18 Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Sooo, hier gibts erstmal ein bisschen was zu lesen: ![]() Die Batterie war platt als ich ihn holte, beim voherigen Begutachten und Auslesen standen die Fehler mit der Kl.30 nicht drin. Jedoch ließen sich die Türen dort auch nicht öffnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Batterie ist neu und alle Fehler gelöscht? Kommen die Fehler dann wieder? (sind ja überwiegend "sporadisch") |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2014 Bora EIN-BT 18 Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 132
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Batterie wurde über die 160km Heimweg beim Fahren geladen und hält die Spannung auch. Fehler ließen sich löschen und blieben auch weg bis dahin, Probleme bestehen aber weiterhin. Der Fensterheber vorn rechts tut auch nichts, man hört das typische "klicken" wenn man den Schalter betätigt, so als wenn man die Scheibe hochfahren will und sie schon oben ist. Würde für mich bedeuten, dass dort Signal ankommt aber nicht verarbeitet werden kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserpumpe Defekt? Zahnriemen Defekt? | PD1978US | Golf4 | 0 | 10.09.2013 10:02 |
Zms defekt? | waphel | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 28 | 20.04.2013 19:01 |
KW Var.2 defekt. | chefkoch | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 09.01.2012 23:32 |
Funkschlüssel defekt - Heckklappe defekt ? | KR-Richy | Werkstatt | 1 | 08.03.2011 16:28 |
Kat Defekt ? | mute500 | Motortuning | 14 | 15.02.2010 18:55 |