![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Antwort, zum 18.000sten Mal: + https://f-droid.org/repo/com.fr3ts0n...robd_10407.apk + Android Handy / Tablet mit Bluetooth ODER: + https://www.blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html WBH Diag 0.89 www.ross-tech.com/vcds-lite/download/ VCDS Lite + Windows Laptop Wichtige Infos zur Inbetriebnahme des Kabels: http://www.stryder-it.de/vagcom.php Geändert von Omega (05.08.2017 um 11:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (03.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zuviel geld, für das was man damit machen kann... K409 kabel besorgen - 13 euro. Lappi mit xp oder win 7 (am besten 32 bit) und vcds |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (03.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wichtig ist, dass das USB Kabel einen FTDI Chip enthält (FT232RL). Standards sind OBDII, KKL, ISO 9141-2, ISO 14230-4, KWP 1281. 409.1 könnte sich auf eine alte Software von Rosstech beziehen. Wenn es bei Blafusel Whb Diag 0.89 nicht mehr gibt, dann einfach VCDS Lite benutzen. Vielleicht gibt es auch eine alte CarportVersion mit vernünftigem Funktionsumfang im Archiv: https://carport-diagnose.de/en/download |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch eins dieser blauen ELM327-Teile immer im Auto liegen, für Notfälle, oder zum spontanen mitloggen von Daten... Aber ich würde so ein Teil trotzdem nie als vollwertiges Diagnosegerät verwenden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.08.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, habe leider Probleme beim Einrichten des COM Ports. Wie im Bild (https://ibb.co/i40KSF) ersichtlich läuft was falsch. Habe die COM Ports auch nur über "Legacyhardware hinzufügen" im Gerätemanager bekommen. Hatte mich an die Anleitung gehalten Tutorial: VagCom mit billig Diagnosekabel von Amazon (10400Baud & alle Steuergeräte) - stryder-it.de und zuerst den FTDI Treiber (neuste Version) installiert, die reg datei ausgeführt, nur der Serial Port kommt nicht. Hat jemand eine Idee? Der maximale Wert für Bits per Second bei Kommunikationsanschluss ist 128000. Grüße Zuop |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher auslesen | Chris86 | User helfen User | 0 | 21.10.2012 10:37 |
Fehlerspeicher auslesen | Splinter | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 09.09.2010 20:22 |
Fehlerspeicher auslesen | kater223 | User helfen User | 2 | 07.05.2009 10:27 |
Fehlerspeicher auslesen | 1.6FSI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 13.04.2009 07:44 |
Fehlerspeicher Auslesen... | Bonzai | Werkstatt | 2 | 09.09.2008 17:30 |