Hallo zusammen,
ich habe zu dem Thema bereits die Suchfunktion benutzt, bei den Ergebnissen bin ich aber nicht so richtig auf einen grünen Zweig gekommen, weil das Phänomen bei mir besonders komisch ist.
Ich fahre seit kurzem einen Golf 4 Variant. Fast immer zeigt mir das Kombiinstrument an, dass die Heckklappe offen wäre. Gleichzeitig fällt die Innenbeleuchtung komplett aus.
Wenn ich nachts bei Kälte einen Kaltstart mache um zur Arbeit loszufahren (Zeitungsbote

) ist das Problem weg, bis ich an der Verladestelle angekommen bin und die Ware eingeladen habe. Solange funktioniert auch die Innenbeleuchtung.
Sobald es auf Tour geht leuchtet das Symbol für die Heckklappe erstmal nur ganz leicht. Wenn jetzt die Beifahrertür (Die Fahrertür betrifft es komischerweise nicht) aufgeht oder ich die Innenbeleuchtung mit dem Taster anmachen will, piept das Kombiinstrument und die rote Leuchte für die Heckklappe leuchtet jetzt hell. Jetzt könnt ihr euch bei so ner 2-Mann Tour vorstellen wie oft das Ding piept.
Von dem Problem mit dem Mikroschalter am Schlossfänger habe ich bereits gelesen und testweise mal das Kabel vom Mikroschalter in der Heckklappe abeklemmt und mit einem dünnen Draht die Kontakte überbrückt. Ergebnis: Ist das Kabel abgeklemmt, ändert sich nichts. Sobald aber die Kontakte überbrückt sind leuchtet die Kontrollleuchte wieder hell und es piept auch sofort.
Den Kabelbaum, der von der Heckklappe in den Himmel hineinverläuft habe ich unter diesem Gummischlauch kontrolliert und konnte keinen Kabelbruch oder ähnliches feststellen.
Probleme mit der Alarmanlage hatte ich bisher noch nicht.
Könnte das Problem vielleicht irgendwo im Himmel liegen? Oder spinnt das Steuergerät?