Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.12.2017, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.150
Abgegebene Danke: 127
Erhielt 73 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Es gibt aber auch IMMO3 KIs welche eine Inkompatible Software Version haben.
Also aufpassen!


runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DAVKNG
 
Registriert seit: 16.06.2013
Golf 4
Verbrauch: ca. 9
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Graeme's Webspace

Graeme's Webspace
Graeme's Webspace


Funkt zu 100 % alles dort [Wenn man weis was man macht ]
Funktioniert, ja aber ist auch nicht gerade die sauberste lösung. Da werden ja gefühlt 1000 werte geändert, das funktioniert auch wenn man nur 5 werte ändert
DAVKNG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von DAVKNG Beitrag anzeigen
Funktioniert, ja aber ist auch nicht gerade die sauberste lösung. Da werden ja gefühlt 1000 werte geändert, das funktioniert auch wenn man nur 5 werte ändert
Schön, das freut mich für dich, dass du scheinbar es weist das man nur 5 Werte umschreiben muss. Ich gehöre zu einem Userforumsteil, der sein wissen oder tests gerne teilt mit anderen. Aber es gibt hier so Kanidaten, die Groß A schreiben aber B kennen Sie nicht

*Nicht böse nehmen*
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
Blutswurst (13.12.2017), TdiOnly (12.12.2017)

Werbung


Alt 12.12.2017, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2010
VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv
Ort: NRW
Verbrauch: 5,5 bis 7,5
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

Yooooo @DAVKNG .... genau dafür sind Foren da.
Um das Wissen zu teilen und sich gegenseitig zu helfen.

Daher an dieser Stelle ein FETTES Dankeschön an Phipz87

Und jetzt verrat uns dochmal auf welche 5 Werte man sich da beschränken soll
TdiOnly ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2017, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder bereits offene Fragen beantworten

Zitat:
Zitat:
Zitat von DAVKNG Beitrag anzeigen
Das würde dann über den Stellgliedtest laufen und die nadeln würden sich sehr langsam bewegen, desswegen bedingt. Aber es würde funktionieren
Dann erklär mal, denn beim Basteltacho funktoniert so wie ich das möchte nicht!
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Golf 4 Edition
Verbrauch: 6.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Guten Abend Golf 4 Gemeinde.
Habe vor 2 Jahren bei meinem 1.6Fsi das Staging durch einfügen der Codierung freigeschaltet, funktioniert auch alles einwandfrei nur war ich heute zum TÜV und musste feststellen das die Motorkontrolllampe nicht mehr angeht bei Zündung an, der Tüver natürlich gleich bemängelt. Ich das ebend nochmal mit dem Stellglietest überprüft und siehe da die Lampe taucht da gar nicht mehr auf. Die Lampe funktionierte aber bis dato, hatte die öfter mal an gehabt wegen Abgasfehler. Nun meine Frage hat das von euch auch einer der die Codierung angewendet hat? Kann das grundsätzlich davon kommen? Ich kann es mir ja beinahe nicht vorstellen. Der Golf ist Baujahr 2003 einer der letzten mit dem Werkstacho. VG
Philipp R. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonasrrjonas
 
Registriert seit: 10.05.2017
Lupo & Bora & Golf
Ort: Kandel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge

Standard

Alten Dump aufspielen und testen.
LED's gehen nicht einfach so kaputt.
jonasrrjonas ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu jonasrrjonas für den nützlichen Beitrag:
echterWisent (27.05.2021)
Alt 07.01.2021, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Golf 4 Edition
Verbrauch: 6.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Die LED ist auch nicht kaputt also jedenfalls kann ich die Lampe in der Stellglieddiagnose gar nicht ansteuern die gibt es da gar nicht mehr das ist ja das kuriose
Philipp R. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

MIL ist auch trotz Staging vorhanden und verhält sich normal...

Ging die MIL vor der Codierung?
Hast du das KI mal getauscht in der Vergangenheit?

Oder lediglich nur die codierung vorgenommen?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Golf 4 Edition
Verbrauch: 6.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hatte da zwischenzeitlich mal ein Tacho mit großer mfa drin, da ging die mil aber auch, der konnte aber das Zeigerwischen nicht. Hatte dann den originalen wieder eingebaut und das Zeigerwischen codiert, danach scheint das nicht mehr gegangen zu sein. Es ist mir ebend auch nie aufgefallen bis beim TÜV heute. Die mil ging bei dem Tacho aber definitiv vor der Codierung
Philipp R. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Wenn die MIL bei der Stellglieddiagnose nicht reagiert, würde ich mal das Tachogehäuse öffnen und die Tachoscheibe vorsichtig am Rand (ohne die Zeiger zu verdrehen) anheben.
Dann solltest Du in den Schacht der MIL sehen können, ob da
1. nichts reingestopft, abgeklebt, etc. ist.
und
2. noch eine LED drin ist.

Es gibt so Spezialisten, die die lieber LED raus reißen, anstatt die Lambdasonde zu tauschen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Golf 4 Edition
Verbrauch: 6.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Es gibt in der Stellglieddiagnose gar nicht die Möglichkeit die Lampe anzusteuern, das ist quasi nach der Bremskontrolle Schluss, da müsste doch sonst stehen Motorkontrolllampe oder? Das ging in dem Tacho ja vorher, das ist der original Tacho der zu diesem Auto gehört und ich habe da nichts geändert außer ebend die Codierung für das Zeigerwischen.
Philipp R. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2021, 08:46      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Bist du dir sicher, dass die sich vorher ansteuern ließ ?
Du hast ja auch nicht bemerkt, dass sie im Normalbetrieb nicht kam, sondern erst dein Prüfdieter
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2021, 08:52      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Golf 4 Edition
Verbrauch: 6.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Doch die ging vorher, hatte da Probleme mit der abgasrückführung das war wie ich den Golf vor 5 Jahren gekauft habe da war die Lampe ständig an und die letzten 2 male Tüv waren ohne Mängel. Wie gesagt vor ca. 2 Jahren habe ich die Codierung vorgenommen und jetzt geht diese Lampe nicht mehr und ist auch in der Stellglieddiagnose nicht aufgelistet.
Philipp R. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2021, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gaghunf
 
Registriert seit: 12.04.2017
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge

Standard

Dann spiele doch einfach mal wieder den originalen Dump auf und/oder stell beide Dumps mal hier rein, damit wir drüber schauen können.
Gaghunf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2021, 09:50      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Golf 4 Edition
Verbrauch: 6.5
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mache ich die Tage mal und melde mich dann nochmal, erstmal danke für eure Mühe. VG
Philipp R. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2024, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2015
Golf 4 Variant
Ort: Pforzheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Hallo Leute,

ich würde bei mir auch gern das Zeigerwischen programmieren.

Leider ist die Seite von der Link auf Seite 1 nicht mehr aktiv.

Weiß jemand welche Zeilen man ändern muss um das zu aktivieren?

Mit Dash Dumb Editor funktioniert es bei mir leider nicht.

Ich habe einen VDA IMMO3 V23 Tacho mit der Version 10 A4.

Kann mir jemand helfen oder kennt jemand eine alternative zu dem zu vor verlinktem Webspace?

Update 2 Minuten später :-D

der hat wohl eine neue Homepage.
Hier der Link:
https://www.graeme86.com/sweep503mh/sweep503mh.html
https://www.graeme86.com/sweep501mh/sweep501mh.html

Geändert von Lovsan (15.07.2024 um 22:32 Uhr)
Lovsan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Hab noch eine SW zum Einstellen der Zeiger. In der selbe SW wird noch die Kennlinie vom Kühlwasser geändert.

Wenn ich zuhause bin, könnte ich sie dir per ZIP versenden
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 13:09      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lovsan Beitrag anzeigen
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand eine alternative zu dem zu vor verlinktem Webspace?
Die Alternative gibt's direkt hier im Forum: IMMO3 VDO EEPROM Editor
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2015
Golf 4 Variant
Ort: Pforzheim
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge

Standard

Den hab ich runtergeladen und installiert.

Er hat mir den Login Code nicht angezeigt.
Ich muss mich dafür erst registrieren.

Das Zeigerwischen hat aber jetzt plötzlich doch funktioniert.

Heute morgen bin ich ins Auto eingestiegen und es hat funktioniert.

Gestern Abend, warum auch immer, ging es nicht. :-D


Lovsan ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scholle1992 Werkstatt 4 22.05.2012 22:25
EvolutionG4 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 30 13.03.2012 00:19
Prizo Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 04.04.2011 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben