|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, bei solchen Aktionen weiss man vorher nie, wie hell die verbauten LEDs sein sollen. Vorschlag: nimm nen Arduino und programmier die Helligkeit per PWM NACH dem Einbau in den Golf. Das erspart nachträgliche Bastelei an den Vorwiderständen. Wenn du mehr Leistung brauchst, genügt je Kanal ein MOSFET für 0,5€/St. Ausserdem hast du die Möglichkeit, Zeitglieder einzuprogrammieren, also Einschalt- und Ausschaltverzögerungen usw. Wenn mans übertreiben will, kann man auch noch Näherungsschaltungen einplanen. Praktisch unendliche Spielwiese. ;-) Arduino kostet beim Chinesen ca 10€ allg. Quelle. https://www.arduino.cc/ Beispiele s. PWM |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo, tolle Idee mit dem Arduino Wilhelm! Damit könnte man ja noch ganz andere Spielereien realisieren. Ich habe irgendwann auch mal an sowas hier gedacht Klick mich Vorerst hab ich es aber doch möglichst einfach realisiert und da ich vor dem Einbau intensiv mit den Vorwiderständen rumgetestet habe gehe ich mal davon aus, dass es so hinhaut. Habe mich heute ans Werk gemacht und die Kabel gezogen, viele Bilder habe ich davon nicht gemacht, gibt ja schon genug Anleitungen hier im Forum zum Thema Handschuhfach ausbauen, Türverkleidungen demontieren. Bild vom Türgriff habe ich angehängt, vom Fußraum Fahrerseite ebenso. In den Türverkleidungen musste ich bohren, Fahrerseite Fußraum habe ich auch in die gedämmte Plastikabdeckung über den Pedalen gebohrt. Beifarherseite ist ja nur Schaumstoff, da habe ich die LEDs so durchbekommen. Kompliziert wurde es dann mit dem Anschließen: Ich habe mich nun für die "Rot-Schaltung" doch an Klemme 58d (Instrumentenbeleuchtung) gehängt, so ist das ganze nämlich zusätzlich leicht dimmbar. Das war auch kein Thema, die blau-grauen Kabel sind ja überall gut abzugreifen. Komplizierter wurde es dann mit der Innenraumleuchte, die als Steuersignal für das helle weiß dient. Die Innenraumbeleuchtung ist nämlich leider Gottes massegeschaltet, sodass man um ein Relais nicht drum rumkommt. Ich habe ein Standard-Schließrelais 12V genommen und wie folgt angeklemmt: Relais -- Fahrzeug Kl 85 -- Innenraumleuchte + (Pin 18 am Komfort-SG-Stecker) Kl 86 -- Innenraumleuchte - (Pin 16 am Komfort-SG-Stecker) Kl 30 -- Kl 30 (Dauerplus), 5A Sicherung zwischengeschaltet Kl 87 -- Plusleitung für die weißen LEDs. Es funktioniert auch alles wie es soll. Während der Fahrt dezentes rotes Licht im Fußraum und den Türgriffmulden. Motor abstellen und Schlüssel abziehen bzw. Aufschließen per FFB bzw. Tür öffnen: Hellweißes Licht im Fußraum und den Türgriffmulden. Ein Video / Bilder vom Endergebnis mache ich wenn es dunkel ist, dann wirkt es glaube ich besser. Geändert von btk92 (13.05.2018 um 14:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2017 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 122
![]() Abgegebene Danke: 57
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wie versprochen Bilder + Videos. Sorry, Handykamera ist scheiße - meine ganze Kohle fließt nunmal in den Tank. Erstes Video: rot dimmen - das flimmern sieht man in Echt natürlich nicht! Leuchtet konstant. Zweites Video: Motor abgestellt, Schlüssel wird gezogen (rot -> weiß). https://vimeo.com/269574331 https://vimeo.com/269574351 Geändert von btk92 (14.05.2018 um 08:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu btk92 für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (14.05.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fußraumbeleuchtung über Türkontakt, welches Relais? | Fabian178 | Interieur | 3 | 24.10.2011 17:26 |
Folgende Schaltung möglich? (Fußraumbeleuchtung) | Fabian178 | Interieur | 15 | 09.09.2011 07:07 |
Frage zur Schaltung | jimmyone | Werkstatt | 1 | 21.04.2009 10:31 |
Frage zur Schaltung bei NSW | 1.6FSI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 16.09.2008 22:56 |
Fußraumbeleuchtung Frage: | mcphil1988 | Carstyling | 7 | 02.02.2007 14:23 |