|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Pin 7 am Kombiinstrument ist Gebermasse! Also ein spezieller Masse AUSGANG am Kombiinstrument für Sensoren und Geber. Die Gebermasse ist strickt zu trennen von der Fahrzeugmasse / Karosserie. Ein Kurzschluss zur Fahrzeugmasse kann sogar ursächlich sein für das "abrauchen" des Tachos.. Zitat:
Hier nochmal hilfreiche Anregungen für die Fehlersuche: My Coolant Migration / No Fuel No Temp Gauge issue and fix - TDIClub Forums - korrodierte Steckverbindung unter der Fahrzeugbatterie - Kurzschluss im Doppeltemperaturgeber oder in dessen Stecker Geändert von didgeridoo (29.04.2019 um 06:01 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Wenn er nur zweipolig ist, dass kommt an den zweiten Pin der Sensorausgang ran. Meinetwegen der Kontakt im KI für die Wassertemp. Oder am Motorsteuergerät.... Erst wenn er 3-polig ist, kommt an einen Pol die Referenzspannung, an den zweiten die (Geber)Masse und an den dritten der Sensorausgang. So zum Bsp. am Niveausensor der ALWR. gruß ingo Geändert von knipseringo (09.05.2019 um 09:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (09.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Es gibt keinen "Sensorausgang" bei 2-poligen Sensoren. Das ist kein Ausgang. Der Wert wird im KI ausgewertet. Auf einer Seite kommt Spannung drauf auf der anderen Masse. Das ding ist ein PTC oder NTC Widerstand. Oder z.B. eine Spule. Bei 3 poligen kann ggf. man von einem Ausgang sprechen. Auch da gibts aber welche (gerne bei OT gebern usw.) wo der 2. pin einfach eine zusätzliche masse vom Schirm der leitung (koax) ist. Also nicht von der anzahl der pins täuschen lassen, kommt immer auf das Bauteil an. 1 Polig: Vref auf Pin, Masse über Gehäuse (z.B. KI Temperatur bei älteren Autos). Der "Ausgang" ist die Differenz zwischen Pin und Gehäuse bzw. gemeinsamer Masse, ausgewertet im KI bzw. der Anzeige. 2 Polig: Vref auf Pin 1, Massepotential auf Pin 2, Sensor "Ausgang" ist die Differenz der beiden ausgewertet im KI, Steuergerät, Anzeige etc. 3 Polig: Vref auf Pin1, Ausgang auf Pin2, Masse auf Pin3. Z.B. verwendet, wenn der Sensor kein einfacher PTC oder NTC Widerstand ist sondern eine feste Spannung oder eine Frequenz ausgibt. Auswertung direkt im Sensor. Geändert von ratbaron (09.05.2019 um 10:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi ratbaron, Zitat:
ich denke wir beide meinen das Gleiche, Referenzspannung ist für mich aber eine definierte Eingangsspannung, die es bei zweipoligen Sensoren nicht gibt. Bei zweipoligen Sensoren ändert sich der Spannungswert an dem "Nicht-(Geber)Masse-Pol" anhand des Widerstandswertes des Sensors. Anhand dieses Spannungswertes kann das KI oder Motorsteuergerät die Auswertung vornehmen. Deswegen beschreibe ich diesen gern als "Sensor-Ausgang". Ich denke wir beide wissen wie es gemeint ist. Aber jetzt gut mit der Diskussion, das ist OFF-Topic ![]() gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Tür geht nicht auf, innenverkleidung bereits ab | Neu9999 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 22.07.2014 21:08 |
Kabel von Krafstoffpumpe abgeraucht | Transporter89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 25.09.2010 19:30 |
Motor abgeraucht --> brauche was neues | themg | User helfen User | 27 | 07.08.2010 14:26 |