Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Jo, habe mein neues Schloss hier auch seit zwei Jahren liegen.... Erst reagierte es spordisch nicht und nun bekomme ich auch keine Rückmeldung mehr beim Abschließen über die Blinker. Im Sommer tausche ich das mal ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Kauf bitte einfach ein NEUES und fertig. Ich hab schon etliche dieser "billigen" China Schlösser in diverse Golf 4 verbaut und noch kein einziges Problem damit gehabt. Mit 30 Euro bist Du dabei. Bei zerlegter Tür: neues Schloss an den ZV Kabelbaum anstecken und einmal alle Funktionen durch testen. Türfanghaken mit einem Schraubendreher simulieren. Dann nochmal bei komplett zusammengebauter Tür, BEVOR Du die Tür das erste mal schließt: Nochmal alle Funktionen durch testen. Das neue Schloss behutsam und korrekt einbauen, die Stange für den Türpin und die Seilzüge für die innen- und außen-Öffnung ordentlich einhängen (mit korrekter Vorspannung und nicht verdreht, geknickt, etc.) dann klappt das ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2014 Golf 4 1.9 TDI ARL 150PS BJ 03/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 16" ca. 6 Liter, 19" ca. 6,5 Liter, schwerer Gasfuß: 8 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 134
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() So DANKE für eure Hilfe!!! Türschloss ist endlich drin und funktioniert. In der Zeit hätt ich den Motor schneller rausgehabt, dieses Geschisse die Tür überhaupt aufzubringen ist ja nicht mehr normal. Eine Frage hätt ich noch: Wie stellt man den "haken" an der karosserie perfekt zum Türschloss ein? Habe gesehen dass der schon deutliche Einkerbungen hat. Werde wahrscheinlich nen neuen kaufen, oder was meint ihr? Das problem ist halt dass wenn ich die 2 Senkschrauben aufmache nicht weiß wo ich es hinverschieben muss. Kann ich die schrauben locker machen, dann tür zu und wieder auf, und es richtet sich von selbst aus? Aber nicht dass der haken vom türschloss in dem bügel hängen bleibt und ich die tür nicht mehr aufbekomme... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Ist immer verschieden wie man den einstellen muss. Mit der Zeit fangen die Türen auch an zu hängen. Es gibt original von VW sogar nen Werkzeug das in das Türschloss eingehakt wird womit man die Tür hochziehen kann. Du kannst theoretisch dein Türschloss einstellen so dass es passt , und dazu noch den Fanghaken an der Karosse. Wenn deine Tür schon deutlich hängt kann es auch sein das dein Schanier ein weg hat. Aber das kann man halt nur beurteilen wenn man das live sieht. Habe auch schon ein paar China Schlösser eingebaut bis jetzt habe ich auch noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Obwohl es mal hier im Forum die Diskussion gab dass die Schlösser im Winter einfrieren soll. Aber wie gesagt keine Probleme. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EvolutionG4 für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Bei diesen billigen China-Türschlössern funktionieren so Spezialfunktionen, die man mit mehrmals am Funkschlüssel drücken abruft, zumeist nicht … Aber wenn Du diese nicht nutzt - ist das egal. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings sehe ich es auch nicht ein über 160euro für ein Schloss zu zahlen.. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | Rs13 (01.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2014 Golf 4, Variant, Bj2002 Ort: 84453 Mühldorf /Inn Verbrauch: 6,5 Diesel Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo RS13, zu deinem Fanghaken am Türschloß falls du es noch nicht gemacht hast: Du machst die Schrauben nur halb fest und machst dann die Tür zu. Dadurch richtet sich der Fanghaken ein. Langsam aufmachen und festziehen. ein paarmal probiern ob problem los geht. Beim aufmachen an der Oberkante anvisieren ob sich das Eck absenkt - sollte nicht sein. Mein Fahrertürscharnier war nach 10 Jahren (2013) so ausgeleiert dass die Tür ziemlich hing. Ich hab dann beim Türscharnier auf der Unterseite ein Alublech, 2mm untergelegt. Seit dem geht es immer noch ohne Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funktion Ölpumpe prüfen | StefanGolfIV | Golf4 | 2 | 11.03.2018 11:55 |
Lambdasonden auslesen , Auf Funktion prüfen mit VAG-Com 311 ? | Uncle_baer | Werkstatt | 26 | 25.03.2015 07:40 |
Steuerkette auf richtige Einstellung/Funktion prüfen | Werweisswas | Golf4 | 6 | 17.04.2013 21:28 |
Sitzheizungsschalter auf funktion prüfen | G4/FSI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 27.03.2011 18:25 |
Xenon auf volle Funktion Prüfen? | Jan M. | Werkstatt | 15 | 04.05.2009 10:23 |