|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (25.04.2019), zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Warum??? Braucht VW noch mehr Geld? Beim 2er und 3er war da gar nix dran und die haben auch immer wieder gehalten. Wie soll sich die bzw.was soll sich da beim 4er lösen?
Geändert von vwbastler (25.04.2019 um 21:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Laut VW ist 3 mal wiederverwenden zulässig,...
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (26.04.2019), zylinderkopp (02.05.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Ihr gebt für jeden Kram unmengen Geld aus, aber 6-7 Euro für ne neue Schraube, dazu seit Ihr zu geizig. :-) Muss ja auch Jeder selbst wissen. Ich kaufe sowas dann neu. Fertig
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf 4 2.0 Ort: Berlin B ??? Verbrauch: zu viel
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Und woher weiss ich wie oft die Schraube oder ist es eine Mutter schon ab und-angeschraubt wurde. Hat die Schraube einen Counter? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist eine Schraube (12er Vielzahn) Der User GreenBora hat da richtig gut alles beschrieben. Lies, wenn nicht schon getan, mal durch http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...d-abbauen.html Hier wird ein 4 Speichen Lenkrad gegen ein 3 Speichen Lenkrad getauscht. Das Prinzip ist bei Dir aber das Gleiche. Nur halt 3 gegen 4 Speichen Geändert von Sopeso Heinz (26.04.2019 um 14:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Offiziell soll nach jedem öffnen ein Körner Schlag in die Schraube geschlagen werden. Inoffiziell ist's total egal. Ist weder eine Dehnschraube noch sonst was besonders. Das Lenkrad kann ja auch ohne Schraube nicht weg(in Drehrichtung betrachtet). Viel interessanter oder wichtiger, nach Einbau erst die Zündung auf ein, Fenster und Türen zu, und dann die Batterie anklemmen. Im Falle eines Falles würde der Airbag nur so hoch geh'n, wenn du hinterm Lenkrad sitzt und den Schlüssel umdrehst er uncool ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du solltest mir den Grund nennen warum die neu werden soll? Es ist keine Dehnschraube. Also WARUM? Eine Radschraube schraubst du in der Regel mindestens 2x im Jahr ab und dran wechselst du die dann auch permanent? Geändert von vwbastler (26.04.2019 um 15:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (26.04.2019), zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Andere können gern die Schraube 100x raus und reindrehen und es passiert warscheinlich nichts. Allein damit ich weiß, da ist eine neue Schraube drin. Du erneuerst doch auch die Schrauben mit Mutter am Stoßdämpfer unten. Warum nimmst Du nicht die Alten? Das bisschen Rost.. sehen doch in der Mitte noch gut aus. Und vorn kann man sie sauberbürsten und WD 40 drauf. Ich tus einfach für mein Ego. PS. Meine Radbolzen werden in der Tat alle 2 Jahre gewechselt. So wie meine Bereifung, Bremsen hingegen jedes Jahr. Hat aber mit den vielen KM zu tun die ich fahre | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist eine Selbstsichernde Mutter. Du vergleichst grad Birnen mit Äpfeln. Aber mach ruhig VW braucht ja schließlich Geld. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (26.04.2019), zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Genau, Jeder so wie er es für richtig hält und verantworten kann / will Nachtrag. 16:58 Uhr Habe nun mal bei unserem AZF(Auto Zentrum Flensburg, VW, Audi Porsche, Skoda..) in Flensburg angerufen und nachgefragt. Bei Lenkradarbeiten bei denen das Lenkrad von der Aufnahme entfernt wurde, wird immer von denen eine neue Zylinderschraube verbaut. Aus Sicherheitsgründen dürfen die keine gebrauchte Zylinderschraube wieder verwenden. Auf Anfrage was passieren kann wenn man diese dennoch nimmt: Man kann diese bis zu 3x natürlich wiederverwenden, passiert aber ein Unfall und die Unfalltechnik bekommt mit, das diese Schraube nach Reparatur nicht erneuert wurde, streikt die Versicherung. Bei Gebrauchtfahrzeugen bei denen bekanntlich die Vorbesitzer schon am Auto selbst geschraubt haben, ist es immer ratsam sich ein neue Schraube zu besorgen. Kosten 7,13 Euro Gut hier ist es verständlich, dass VW kein Risiko eingehen will und sich absichert. Also wie gesagt, laut VW bis zu 3x kann, besser ist aber neu. Ich bin für neu. Wegen des Egos :-) Geändert von Sopeso Heinz (26.04.2019 um 18:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber was mich mal interesieren würde wie will man nachweisen ob die Schraube nur 1x,3x oder öffters verbaut wurde? Das haben sie dir doch hoffentlich auch erzählt? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte Dich eigentlich für klüger gehalten. Es ist mir völlig egal wie schon geschrieben, ob andere die Schraube 100 x verwenden. Ich mache es nicht Und was ich verantworten kann, überlass mir. Privat kann ich basteln was und woran ich möchte, solange ich es für mich mache. Geändert von Sopeso Heinz (27.04.2019 um 09:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Danke für das Kompliment! Wenn mann keine Antwort mehr weiß...... Hier mal ein Auszug aus dem Rep. Leitfaden..... Einbauen – Setzen Sie das Lenkrad -1- auf die Lenksäule. – Die Mittenmarkierungen von Lenkrad und -säule müssen übereinstimmen. – Die Wickelfederanschlußbuchse und die -zapfen müssen in die vorgesehenen Öffnungen im Lenkradboden positioniert werden. – Befestigen Sie das Lenkrad mit der Schraube -2-, das Drehmoment beträgt 55 Nm. – Markieren Sie die Schraube nach jedem Lösevorgang mit einem Körnerpunkt. – Sind fünf Körnerpunkte auf der Schraube, muss sie durch eine neue ersetzt werden. Jetzt bin ich aber raus Geändert von vwbastler (26.04.2019 um 20:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe viel mit der Unfallforschung Beruflich zu tun und staune immer wieder was die so alles rausfinden. Da ist so eine Schraube ein Lacher gegen. Mag ja sein das der Leitfaden das sagt. VW verbaut bei uns, so wie mir die Auskunft gegeben wurde, die Schraube neu. Und ich selbst kaufe sie neu und verbaue sie. Ist doch nichts falsches dran | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | zylinderkopp (02.05.2019) |
![]() |
Stichworte |
airbag, lenkrad |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Speichen Lenkrad gegen 3 Speichen Lenkrad tauschen?! | www.mk-cult.de.vu | Werkstatt | 24 | 04.02.2018 18:45 |
4 Speichen Multifunktionslenkradlenkrad gegen ein 3 Speichen Lenkrad samt Tempomat tauschen! Wie? | Jokomoko | Interieur | 14 | 17.10.2013 22:32 |
Problem beim Tausch 4 Speichen Lenkrad gegen 4 Speichen Lenkrad | Stoffel_TDI | Werkstatt | 3 | 05.08.2010 19:55 |
4 Speichen Lenkrad gegen 3 Speichen Lenkrad | Streetdevils | Biete | 2 | 19.12.2008 20:10 |