![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | nico1978 (28.05.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Stimm Nico, im Golf 2 und glaube auch 3 war das Blau/weiss Remout. So mit elektrischer Antenne aus dem Fahrer Kotflügel. Wir haben ja eine Ant auf dem Dach. Gruß Heinz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Sage mal, Dein Adapter. Meist haben die billig Teile eine Brücke eingebaut So vom Rotem Kabel auf einen andern Pin belegt. Meist eine gelbe Brücke. Ist das bei Dir so? Wenn ja, dann schau doch mal auf was die Brücke, wenn vorhanden, im Radioanschluss trifft. Vielleicht steuert die Brücke auf das Remout, so würde sich dann auch die 12 V auf dem Remout erklären. Die Brücke aber sollte im Ideal-Fall die Sendespeicherung speisen. Hatte ich auch schon gehabt son Teil. Gruß Heinz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Er schrieb ja, dass sie die Remote-Leitung gemessen haben und das diese okay sei. Ohne Strommessung kommen wir hier nicht weiter! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (29.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mal 2 Endverstärker von Blaupunkt verbaut, diese an ein Blaupunkt Radio angeschlossen. Vom Blaupunkt Radio gab es ein Spezialkabel (mit einigen extra abgeschirmten Datenleitungen und zusätzlich eine Abschirmung über alle Drähte). Vom 1. Verstärker dann ein ähnliches Kabel bis zum 2. Verstärker. Die Stromversorgung beider Verstärker habe ich direkt zur Batterie geführt (immer angeschlossen) und extra abgesichert. Wenn das Radio in Betrieb genommen wurde, wurden die Endverstärker über Datenleitungen gesteuert, eigeschaltet und mit Ausschalten des Radios, auch wieder aus und dann floss keinerlei Strom mehr bei den Verstärkern (habe ich ausgemessen). -> Wenn ich die Anlage in Betrieb hatte, ohne dass der Motor lief, war die 85 Ah Batterie nach einer + einer viertel Stunde leer ... Geändert von Flying (29.05.2019 um 17:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.04.2019 Golf 4 1.6 Ort: Lübeck Meins Verbrauch: Bis Tank leer Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also über Remote direkt vom Radio bekomme ich keinen Saft auf die endstufe. Egal ob mit oder ohne Zündung. Bekomme nur Saft drauf wenn ich wie vorher auch über Zündungsplus gehe. Habe jetzt aber gesehen das das Remotekabel vom Adapter in das Blau/weiße kabel ging. Hab es vorsichtshalber ausgepint. Könnte das der Stromfresser sein? Radio ist übrigens von Silvercrest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.04.2019 Golf 4 1.6 Ort: Lübeck Meins Verbrauch: Bis Tank leer Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wollte ich eigentlich gleich mit machen. Leider hat mein Messgerät den Geist aufgegeben. Werde ich die Tage nachholen. Aber die letzte Messung ergab eigentlich folgendes. Zündung aus - Am Kabel von der Batterie zur endstufe ca 12V genaue Zahlen hab ich nicht mehr im Kopf. Am Remote 0V Zündung an - Am Kabel von der Batterie zur endstufe 12 UND am Remote 12 Genauere Werte kann ich nach reichen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Du weißt nicht was ich mit "Strom messen" meine, richtig? Du misst bisher nur die Spannung, die ist grad uninteressant. Der Strom hat die Einheit Ampere und man muss ihn "in Reihe" messen! D.h. Du muss die 12V-Leitung vom Verstärker enfernen und hältst dann das Strommessgerät zwischen diese 12V-Leitung und den Verstärker (wo du die Leitung enfernt hast). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Messgerät zwischen Stromkabel + und dem Anschluss an Endstufe hängen (darangehen wo sonst das + Kabel in der Endstufe angeschlossen wird) und die Ampere / für dich Strom ablesen. Zahl aufschreiben und hier reinstellen. Gruß Heinz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Oder Berührungsfrei mit Zangen amperemeter
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (30.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.04.2019 Golf 4 1.6 Ort: Lübeck Meins Verbrauch: Bis Tank leer Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Nur ein kleines Update. Das Problem hat sich mit einem neuen Radio ganz von allein gelöst. Was genau mit dem alten Radio los war weiß der Geier ![]() Trotzdem danke ich euch für die ganzen Ratschläge ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.04.2019 Golf 4 1.6 Ort: Lübeck Meins Verbrauch: Bis Tank leer Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also das alte Radio war ein DIN 1 Radio von Silvercrest die genaue Bezeichnung lautet SAB 160 B2 Das neue ist ein DIN 2 von Xomax genaue Bezeichnung XM-2VRSUA744. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
endstufe stromkabel ziehen problem!!!! | stauchtz | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 33 | 05.02.2013 11:50 |
SubTwo Doppelter Boden für Subwoofer und Endstufe / Hertz HX 300D Subwoofer | bitavenger | Biete | 12 | 08.06.2011 19:23 |
SubTwo Doppelter Boden für Subwoofer und Endstufe / Hertz HX 300D Subwoofer | bitavenger | Externe Angebote | 2 | 15.11.2010 17:51 |
Kabel ziehen für Endstufe / Cap/ Sub | mc_east | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 16.03.2010 16:38 |
Subwoofer und Endstufe | Locke123 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 26.10.2008 14:16 |