|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | MXCustom (22.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte jetzt endlich mal Zeit das zu testen. Hat leider nicht funktioniert, werde wohl einen neuen Akku besorgen müssen. Trotzdem vielen Dank für den Tipp! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 349
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Und logge mal den Lambdakorrekturwert in MWB 1 während der Fahrt. Falls einer von den größeren Werten da in Post von Dir der multiplikative Wert ist, passt das mit der Druckerhöhung zusammen, wenn es Seriendüsen sind. Erstaunlich ist, dass der additive Wert dabei fast 0 wäre. Jedenfalls stehen in dem MWB eigentlich nur 2 Werte, nicht 4. Sollten es tatsächlich die richtigen Messwerte sein, hat offenbar schon eine Adaption durchs Fahren statt gefunden. Geändert von Stephan L. (03.09.2022 um 22:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass der Verbrauchswert ca. 15% vom Realverbrauch abweicht. Also glaube ich nicht, dass er dahingehend schon etwas angepasst hat. Eine Adaption der Einspritzzeiten denke ich hat stattgefunden. Der Verbrauch ist nämlich nicht unüblich hoch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 349
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 111 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Ja genau. 01 Motor und MWB 32. Für die Verbrauchsanpassung kannst, wie gesagt, ins Steuergerät "Schalttafeleinsatz" gehen, auf Englisch vlt Dashboard oder so. Müsste unter 17 sein, glaub ich. Da unter Anpassung. Normalerweise kommt dann als Hinweis bzgl. der Labeldatei, was alles möglich ist. Da dann die Verbrauchsberechnung höher einstellen. Laut google war das unter Anpassung 10 kanal 3. Standardwert 100, den höher einstellen. Das andere, was ich ansprach, ist normalerweise direkt in MWB 1, nämlich der Lambdaregler im Fahrbetrieb. Der pendelt sowieso (in %), normalerweise um 0 herum. Interessant wäre jetzt, wie gross der Ausschlag bei Dir ist, das könntest du mal im Teillast und Vollastbereich mitloggen wahrend der Fahrt. Mich interessiert dabei, wie groß die Regelung tatsächlich ist. Geändert von Stephan L. (04.09.2022 um 21:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
So, habe mal geloggt. MWB 1 & nochmal 32. Erst im 3. mit ca. 50 km/h Drehzahl gehalten, dann Volllast auf knapp 100, in den 4. und ab 80 mit Halbgas auf knapp 110. Sorry, dass ich es als Bild geteilt habe, aber csv und Excel Dateien sind unzulässig. Schöner hätte ich es nicht hinbekommen. Prozentual konnte ich den Verbrauch leider nicht anpassen, bin zwar dort hin gekommen und es gab auch ein Erklärungspopup, aber das VCDS Lite lässt sowas anscheinend nicht zu… | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich befürchte, dass das Forum das Bild verkleinert. Original ist es 1125x2436…
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 539 Danke für 431 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Das Forum gibt max Grösse 600*800 Pixel oder max 100kB an. Steht auch so bei „Anhänge verwalten”… Mein Beispiel hat 80kB und ist lesbar. In einem vernünftigen Betriebssystem kann man ein Bild skalieren. Wenn du das nicht machst, übernimmt das die Foren-SW und macht starke Kompression, so dass aus einem unerlaubt grossen Bild Pflotsch als Anhang wird. 34kB in deinem Fall. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 18.917
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 6.231 Danke für 4.154 Beiträge
| ![]() Zitat:
Statt als Mikro Anhang auf Foren Basis ![]() Steht aber auch schon in meinem vorherigen Post ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 539 Danke für 431 Beiträge
| ![]()
Moin, Wo ist das Problem? Beim Anklicken der .csv öffnet sich (je nachdem, ob MS Excel oder Libre Calc präferiert wurde) automatisch ein Fenster (Calc) oder man öffnet das Wandlungsfenster händisch. Dann wählt man den Trenner (bei US-SW i.d.R Komma) und das wars. Das Tabellenprogramm macht die tabelle sauber in Spalten wie bei meinem ersten Beispiel. Beispiel-Bild ist Calc, Quelle ist ein Log von VCDS Light, das grad auf dem Mac lag. Wenn du ein Bild in irrsinniger Auflösung verlinkst, erreichst du nur, dass Nutzer mit begrenzter Traffic oder Werbungsverächter die Verlinkung sperren. Dann erscheint im Beitrag statt Bild eine … nichts! nicht mal eine leere Stelle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings ist das resultierende PDF immer noch 285 kb zu groß. Kann man die zufällig irgendwie komprimieren? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.10.2021 Golf 4 V(R)6 4Motion Ort: Hessen Verbrauch: 7.6 - 15+ Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moin, sorry für die extrem späte Antwort, hatte viel um die Ohren und das Thema ist bei mir leider untergegangen... Anbei das Logfile, jetzt sollte alles lesbar sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie wird der Durchschnittsverbrauch errechnet? | papastone | Golf4 | 1 | 28.08.2012 23:23 |
Wie hoch der Durchschnittsverbrauch ? | Finisher | Golf4 | 2 | 03.04.2012 18:37 |
ET Berechnung BBS RM 012 | TDI Variant | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.10.2008 10:53 |