|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also ab und an Stolpert man mal über nen Satz Memory Spiegel vom Seat Leon/Toledo oder so für 50-70€. Oftmals sogar elektrisch Anklappbar... Memory Steuergeräte sind auch immer mal wieder für 30-50€ zu haben. Also alles keine unüberschaubaren kosten ;-) Obs halt Fehlerfrei läuft ohne die Sitze ist halt nicht so sicher, seh ich vllt im Laufe der Woche
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich denke ich werde die einfachste und billigste Version fahren. Also 0815 Spiegel und dann auf Zeit laufen lassen. Ich werde einen entsprechenden Thread aufmachen wenn der Gerät wirklichkeit wird. Zitat:
![]() MfG bnitram | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Einwurf: wenn man das über die Spiegeltaste steuert, könnte das einfacher sein, weil man keine Leistung und keine Umpolung hat. Wenn ich meine Tür abdichte, schau ich mir das mal an. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() ![]() Sehr guter Einwurf ! Da hab ich mich zu verklemmt an den eigentlichen Motor gehangen. Die Umpolung ist weniger das Problem. Kleine Motortreiber gibt's inzwischen ja wie Sand am Meer. Einen Ersatzspiegelmotor hatte ich jetzt schon mal gemessen. Um die 60mA, also echt nicht die Welt. Aber du hast natürlich Recht, man könnte sich damit auch das Verlegen vom Rückwärtsgang Kabel durchs Halbe Auto sparen da es eh an der Fahrertür vorbei läuft. Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Gemäß Stromlaufplan läuft das ganze dann über Widerstand Kaskadierung. Eine Leitung über den Schalter mit verschiedenen Widerständen gegen Masse für die eigentliche Verstellung und einmal das ganze für Rechts/Links auswahl. Sinnigerweise würde man die R/L Geschichte mit Überwachen, so kann man auch direkt das Problem erschlagen falls man nicht möchte das der Spiegel runter fährt -> auf Links stellen bzw nur fahren wenn auf R steht. Die genauen Werte der Widerstände müsste man mal ausmessen. Die Beschaltung hat sich aber je nach Baujahr geändert wie ich gesehen hab. April/Mai 1998 gabs wohl die Änderung. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2009 Golf 4 Ort: Weilheim an der Teck Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Als günstige Lösung, ohne die Spiegel und die Steuergeräte zu tauschen, geht das evtl. auch mit einem einfachen FlipFlop mit einstellbarer Zeit. Die Teile gibt es ja teils als Bausätze. Die Ansteuerung müsste dann direkt auf den Motor erfolgen. Man müsste prüfen, in wie weit man das mit der manuellen Ansteuerung über den Spiegelschalter und, als Trigger, mit dem Rückwärtsgangsignal realisieren könnte. Habe das vor Ewigkeiten mal getestet mit einem alten Spiegel, den ich noch hatte. Die Ansteuerung vom Motor hat geklappt. Hab dann das Projekt aber nicht mehr weiterverfolgt :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zudem lassen sich dann auch Späße realisieren wie Programmierung der Laufzeit im eingebauten Zustand über z.b. 3 mal hintereinander schnell den Rückwärtsgang einlegen und dann manuell den Spiegel verfahren und der Controller stoppt die Zeit usw. Oder was ich auch schon fest eingeplant hab, erst nach ca 1-2 Sekunden im Rückwärtsgang tatsächlich runter fahren und dann auch nicht sofort wieder hoch, sondern das erst ca 5-10s später. Und natürlich soll der Controller sich das abspeichern wenn er unten ist und dann die Zündspannung weg fällt z.b. durch schnelles aus machen und aussteigen das man nicht immer erst warten muss bis der Spiegel wieder oben ist, und dann soll er beim nächsten mal, sobald wieder Spannung anliegt, erstmal wieder hoch fahren. Das sind so spielereien die sich kinderleicht Digital lösen lassen, analog muss man da schon richtig Hirnschmalz rein stecken ![]() Mfg Geändert von bnitram (06.04.2022 um 13:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Klingt echt spannend aber auch echt kompliziert ![]() Ne Lösung wäre aber echt cool ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
@ bnitram Cool wäre es wenn man das ganze auch mit dem eigentlich dafür gemachten Memory Spiegel machen könnte, so teuer sind die nicht und mit dem Geberwert macht es die Positionierung sicher deutlich einfacher wie für jede Situation gewappnet zu sein :-D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich bleibe dran und werde früher oder spöter was entwickeln und dann auch vorstellen. Da ich aber auch noch andere Dinge zu tun hab, wirds noch etwas dauern... Zitat:
Mir persöhnlich wäre es aber vermutlich wieder mal zu viel arbeit nochmal 4 Kabel quer durchs Auto von der Beifaher- in die Fahrertür zu legen ![]() Ich konzentrier mich erstmal auf die einfache Variante, behalte aber es aber mal im Hinterkopf. 2 Anschlüsse(als Rückgabe der Potis) frei zu halten sollte kein Problem sein. Und Code kann man ja anpassen. MfG bnitram | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich drück euch die Daumen, egal was, wer baut - Kabel Wahnsinn -> ich bleib bei meinen Zahnrad und Mechanik Sachen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, klinke mich hier mal mit meinen Erfahrungen mit ein. Ich hatte vor etwa 3 Jahren das Projekt " automatische Bordsteinabsenkung vom rechten Außenspiegel" mit OEM Memory StG aber ohne die dazugehörigen Sitze ebenfalls versucht. Leider am Ende ohne Erfolg, trotz richtigen Memory StG (gibt ja 2 Versionen). Testweise hatte ich ebenfalls das Memory StG zusammen mit den Sitzen verbaut, hier hat es dann funktioniert. Konnte den Fehler leider nicht finden, habe mich dann mal etwas umgeschaut und siehe da, gibt ja Module, welche die Funktion bereitstellen. Kurz vor der Anschaffung wurde dann aber mittels Update der color MFA Software diese Funktion auch hier einstellbar, somit jetzt Problem gelöst. Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
![]() Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Kabel im Kfz sind echt nervig ![]() Ansonsten mache ich einfach alles. So hat man immer Abwechslung. Danke für die Rückmeldung. Dachte ich mir schon das ein Memory Steuergerät Probleme macht wenn die Motoren fehlen. Geht dann bestimmt auf Störung im Sinne von Fehlermeldung und deaktivieren der Funktion. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerfer (Links + Rechts) | Smilidon | Biete | 0 | 13.01.2012 15:58 |
Höhenunterschied links / rechts | stefanhh | Werkstatt | 0 | 17.07.2009 23:44 |