![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.04.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, bevor Du viel Kohle investierst check den 14-poligen Schalter am Lüfterrelais (Motorraum vorne links in Fahrtrichtung) auf Durchagng. Meiner war verottet. Reparaturkosten 5,00Eur. http://www.golf4.de/werkstatt/144288...t-mehr-ab.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
O.k. dann ist der F18 raus und es liegt wohl dann doch am LSG. Du könntest jetzt noch die Bandsicherung-S164 abschrauben, dann sollte die Umschaltung auf Stufe -2 wegfallen. Aber das ist wohl eher unnötig. Wenn Du jetzt den dicken 4poligen Stecker (4 dickere rote Adern) am LSG abziehst, dann sollte Ruhe eintreten. Damit ziehst Du sowohl die Zuleitungen, als auch Ableitungen (zu den Lüfter) ab. Mit Ziehen von der grünen S180 setzt Du praktisch das Steuergerät zurück. Da scheint wohl intern eine Macke zu sein. Wenn Du Austausch suchst, dann pass auf, dass die TN stimmt, denn es gibt verschiedene Steuergeräte. Es kann zwar immernoch eine gebrückte Ader oder ein Aderbruch in Frage kommen, jedoch jetzt wäre ein schneller Quertausch des Steuergerätes am einfachsten um zu schauen, ob es dann läuft. Jetzt wird der eine oder andere wieder sagen: Ich habe doch gleich gesagt, dass es das Steuergerät ist! Nee, man sollte schon Stück für Stück per Ausschluss arbeiten und sich dadurch heran tasten. Meine Meinung! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Total (16.04.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe den Fehler gefunden, ein Pin des Lüftersteuergerätes war komplett wegoxidiert, der Stecker war ebenfalls von Oxidation betroffen. Steuergerät und Stecker habe ich erneuert, jetzt läuft wieder alles so wie es soll. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Total für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (18.04.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Kleine Sache, große Wirkung! Danke für die schnelle Fehlersuche und Rückmeldung! Edit: Es ist aber auch wieder so, dass der Fehler nicht intern im LSG lag, sondern ausserhalb an den Steckverbindern. In den meisten Fällen liegt der Fehler eben oft im Umfeld und ist dort zu suchen. Der Hinweis ist mir wichtig für die Nachwelt, dass das LSG nicht immer planlos gewechselt werden sollte, sondern eine gute Fehlersuche in der Schaltung besser ist. Geändert von Schlupf (21.04.2023 um 01:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung. Ergänze bitte ein [Gelöst] vor dem Thread Titel. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |