Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.03.2024, 19:07
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
wilhelm42
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2024
Ort: Bonn
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Funkfernbedienung nachrüsten, Probleme FFB anzulernen, oder passt was anderes nicht?

Guten Tag zusammen!

Ich fahre einen Golf 4 1J1 BJ 2003. Dieser hatte schon von Werk aus eine Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber.
Mit Hilfe der diversen Anleitungen hab ich jetzt auch versucht mir eine Funkfernbedienung nachzurüsten, scheitere aber dabei die Fernbedienung mit dem Auto kommunizieren zu lassen.


Mal von vorne. Ich hatte serienmäßig ein KSG 1C0 959 799 drinnen, habe mir dann ein 1C0 959 799 B (Software 01E) gekauft.
Als Fernbedienung dazu eine 1J0959753AH (mit 434 Mhz und ID48 Chip).


Das KSG konnte ich auch schon mittels VCDS codieren. Die Zentralverriegelung und die Heckklappe funktionieren wunderbar mit dem originalen Schlüssel/den Bedienelement in der Fahrertür.


Allerdings schaff ich es einfach nicht, die Funkfernbedienung anzulernen. Im KSG über VCDS lese und schreibe ich Kanal 0, anschließend gehe ich dann auch Kanal 1, will 1 neue Fernbedienunng anlernen. Da geht es dann nicht weiter, also kriege keine Kopplung hin. Die Zentralverriegelung geht nicht und über die Messblöcke werden auch keineKnopfdrücke an der Funkfernbedienung erkannt.


Hat jemand von euch ne Idee, woran das liegen kann? Oder wie ich das Problem eingrenzen kann?


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


wilhelm42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2024, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Antenne hast du bestimmt nachgerüstet?

Wie jetzt die genaue Anlernprozedur ist kann ich so nicht sagen (schon lange nicht mehr gemacht)aber VCDS ist da ja sehr hilfreich. Eventuell vorher mal die Lernwerte löschen.

Ansonsten würde ich es einfach mal mit einem andern Funkcontainer versuchen. Nicht das deiner defekt ist.

Gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Entweder die FFB oder das KSTG. Vorrausgesetzt die Frequenzen stimmen! Von Nachbau Funkcontainern halte ich persönlich nichts. Ist aber nur meine Meinung.

Geändert von vwbastler (24.03.2024 um 19:24 Uhr)
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
wilhelm42 (25.03.2024)
Alt 24.03.2024, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
wilhelm42
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2024
Ort: Bonn
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Antenne hast du bestimmt nachgerüstet?
Ja, aber leider keine originale. Hab mir nach einer Anleitung eine selbst "geschnitzt". Wobei ich die Funkfernbedienung direkt neben das Steuergerät halte, das sollte sogar ohne Antenne klappen.

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Ansonsten würde ich es einfach mal mit einem andern Funkcontainer versuchen. Nicht das deiner defekt ist.
D.h. du würdest empfehlen einen direkt bei VW zu kaufen? Oder kannst du mir einen anderen empfehlen?
Meiner war ein Nachbau von ebay, da wurde direkt der Bart mit gefräst. Weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf und das hilft.

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Entweder die FFB oder das KSTG. Vorrausgesetzt die Frequenzen stimmen!
Hatte schon überlegt zu messen mit welcher Frequenz die Fernbedienung sendet. Oder das KSG empfängt. Aber mir fehlt leider das Equipment dafür und das Wissen.

Finds ja schon interessant und hab beim Umbau viel übern Golf/VCDS gelernt. Aber das war auch nicht ganz günstig, weil es nicht immer beim ersten Versuch geklappt hat. Würde das Projekt gerne bald mal abschließen .
wilhelm42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2024, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von wilhelm42 Beitrag anzeigen
Ja, aber leider keine originale. Hab mir nach einer Anleitung eine selbst "geschnitzt". Wobei ich die Funkfernbedienung direkt neben das Steuergerät halte, das sollte sogar ohne Antenne klappen.
Naja gehen schon nur die Reichweite....

Zitat:
Zitat von wilhelm42 Beitrag anzeigen
D.h. du würdest empfehlen einen direkt bei VW zu kaufen? Oder kannst du mir einen anderen empfehlen?
Meiner war ein Nachbau von ebay, da wurde direkt der Bart mit gefräst. Weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf und das hilft.
Ein gebrauchter tut es auch. Den Bart kannst du einzeln wechseln genau wie den Transponder.

Zitat:
Zitat von wilhelm42 Beitrag anzeigen
Hatte schon überlegt zu messen mit welcher Frequenz die Fernbedienung sendet. Oder das KSG empfängt. Aber mir fehlt leider das Equipment dafür und das Wissen.
Das haben die wenigsten.

Zitat:
Zitat von wilhelm42 Beitrag anzeigen
Finds ja schon interessant und hab beim Umbau viel übern Golf/VCDS gelernt. Aber das war auch nicht ganz günstig, weil es nicht immer beim ersten Versuch geklappt hat. Würde das Projekt gerne bald mal abschließen .
Jeder fängt mal klein an. Hätte vor 30 Jahren auch nicht gedacht das ich mittlerweile fast alles alleine machen kann.

Geändert von vwbastler (24.03.2024 um 20:02 Uhr)
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
wilhelm42 (25.03.2024)
Alt 25.03.2024, 07:15      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von disi77
 
Registriert seit: 05.11.2015
Passat 3B und 3BG
Ort: Bodensee
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge

Standard

entweder ist die die FFB-Platine defekt oder die Platine hat ne geringe Reichweite. Schlüsse kann ich dir in Verschiedenen Design anbieten oder die Frequenz testen. Dein KSG hat def, 434 MHz.
Darfst dich gern via PN melden
disi77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu disi77 für den nützlichen Beitrag:
wilhelm42 (25.03.2024)
Alt 25.03.2024, 09:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
wilhelm42
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2024
Ort: Bonn
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von disi77 Beitrag anzeigen
entweder ist die die FFB-Platine defekt oder die Platine hat ne geringe Reichweite. Schlüsse kann ich dir in Verschiedenen Design anbieten oder die Frequenz testen. Dein KSG hat def, 434 MHz.
Darfst dich gern via PN melden
Auch dir vielen Dank für eine Rückmeldung! Hast ne PN.

Ich hab mir gestern Abend auch nochmal eine neue FFB bestellt (1J0959753AG). Vielleicht habe ich damit mehr erfolg.
wilhelm42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2024, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge

Standard

Hallo,
habe hier die Prozedur zum anlernen. Hast du es so gemacht?

Lernwerte löschen und Funkschlüssel anlernen
- Zündung einschalten und VAG COM/VCDS mit Fahrzeug verbinden
- Komfortsteuergerät wählen
- Anpassung wählen
- Kanal 00 wählen
- Lernwerte löschen
- Kanal 01 wählen (funktioniert Kanal 01 nicht, Kanal 21 wählen)
- Anzahl aller Schlüssel eingeben und bestätigen/"testen"
- Speichern
- Innerhalb von 15 Sekunden an allen Schlüsseln nacheinander eine Taste drücken.
Frank11 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2024, 15:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
wilhelm42
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2024
Ort: Bonn
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Frank11 Beitrag anzeigen
Hallo,
habe hier die Prozedur zum anlernen. Hast du es so gemacht?

Lernwerte löschen und Funkschlüssel anlernen
- Zündung einschalten und VAG COM/VCDS mit Fahrzeug verbinden
- Komfortsteuergerät wählen
- Anpassung wählen
- Kanal 00 wählen
- Lernwerte löschen
- Kanal 01 wählen (funktioniert Kanal 01 nicht, Kanal 21 wählen)
- Anzahl aller Schlüssel eingeben und bestätigen/"testen"
- Speichern
- Innerhalb von 15 Sekunden an allen Schlüsseln nacheinander eine Taste drücken.
Genau das hab ich probiert, hat aber mit dem ersten Schlüssel nicht geklappt.

So, nachdem nun in der Post ein zweiter Schlüssel war (1J0959753AG) konnte ich diesen auf anhieb anlernern!
Ich weiß nicht, ob der andere doch nicht kompatibel ist oder er einfach echt kaputt war. Aber nun hat es geklappt .
wilhelm42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Twinbrother II
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Twinbrother II
 
Registriert seit: 30.10.2024
Golf4 1,4
Ort: Burgdorf/Sorgensen
H JM 8808
Verbrauch: 7
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo,

ich hänge mich hier mal mit dran.
Ich will auch ein FFB für mein Golf4 Limo Bj. 04/2003 mit elektr. FH und ZV (Ausstattung Ozean) nachrüsten.
Ich habe schon vom Schrotti eine Antenne inkl. Stecker demontiert die ich halt noch in die A-Säule verlegen muss.
Ich habe die Seite "FAQ-Komfortsystem-eFH-Codierungen" gefunden jedoch kann ich den Link mit Einbauanleitung nicht öffnen.
Es wird geschrieben:
"Außer dem KSG benötigt man noch den 15pol. Stecker, die Antenne und ein paar Reperaturleitungen, sowie 1-4 passende Funksender."
Den Stecker mit Antenne habe ich wohl schon, wozu die paar Reperaturleitungen?
So wie ich es verstehe benötige ich das 1C0 959 799 B?
Mit den Funksendern bin ich mir auch nicht sicher? Schlüssel, WFS?
Ich komme nicht weiter.
VCDS ist vorhanden. Habe GRA nachgerüstet und funktioniert gut.:-)
Danke für die Tipps.

Gruß Marlo
Twinbrother II ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Hallo Marlo,

Du brauchst das Steuergerät 1C0959799B mit Farbcode 01C.
(kannst Du von mir bekommen)

Wenn Du den 15-poligen Stecker mit Antenne schon vom Schrottplatz hast, brauchst Du keine Reparaturleitungen mehr. Dann musst Du nur die (abgeschnittenen) Leitungen vom 15-poligen Stecker wie folgt verlängern und anschließen:

T15/5 Motorhaubenschloss (DWA)
T15/7 Antenne Masse
T15/10 Antenne Leitung
T15/11 DWA Hupe / Sirene (H8 )
T15/12 Sicherung f. DWA
T15/13 Sicherung f. ZV / DWA
T15/14 Blinker rechts
T15/15 Blinker links
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo. Dann werde ich mich hier auch noch einmal einklinken. Wie in einem anderem Post von mir zu lesen, bekomme ich meine Schlüssel nicht angelernt und die Werkstätten kommen erst gar nicht auf mein Komfortsteuergerät. Nun wollt ich mir ein neues gebrauchtes Steuergerät besorgen, nur braucht man ja den richtigen Code. Welches Programm braucht man zum auslesen und überschreiben des Steuergerätes?

Gruß Stefanix
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Da werden eher die Schlüssel/Handsender nicht zum Steuergerät passen..
Welches Steuergerät (Teilenummer) und welche Handsender (Teilenummer) hast Du denn aktuell?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Steuergerät ist das 1J0959799AH beim Schlüssel bin ich mir nicht sicher, da habe ich die PAGF50 gefunden. Ist das die Teilenummer?

Gruß
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Du benötigst einen 433 MHz Schlüssel mit ovalem Tastenfeld. Dann klappts auch mit dem Anlernen
https://www.ebay.de/itm/333498494315
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Okay. Der Vorbesitzer hatte den Schlüssel irgendwie auf eckig umgebaut. Gibt es auch einen in eckig oder nur in rund? Hatte mir auch nen Nachbau in 433 MHz gekauft.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Okay hätte erst den Link anschauen sollen. War auf der Arbeit. Habe ihn bei Amazon bestellt. Vielen Dank für den Tip und ich hoffe es funzt dann.


Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hagen0208 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 12 12.07.2017 11:00
Nullpe Golf4 13 09.02.2014 17:25
Soulrever2009 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 29.08.2013 22:47
R-H Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 26.02.2012 11:35
Lordi Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 05.11.2010 13:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben