Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Omega (06.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu D!ngs für den nützlichen Beitrag: | Omega (06.01.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Stefan, ohje, das klingt nach großem Kollateralschaden ![]() Dass am Golf 4 Variant irgendwann der Taster für die Heckklappenverriegelung kaputt geht ist ein bekanntes Problem. Neuen Taster einbauen und fertig. Jetzt hast Du aber so wie sich das liest noch ein paar neue Probleme geschaffen. https://www.ebay.de/itm/383397736093 Die Tür hinten rechts ist davon unabhängig. Die bräuchte wohl auch eine Tür-Schließeinheit. Geändert von didgeridoo (18.08.2020 um 16:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Wilhelm;3344584]Moin, Ich gehe davon aus, dass jeder Vari mit Komfort das Relais 79 haben muss. Wie kann der V139 – Motor für Heckklappenentriegelung ohne „Scotty - ENERGY” = Relais 79 funktionieren? Das habe ich mich eben auch gefragt. Ich nehme an, die Ansteuerung für den Stellmotor kommt direkt aus dem Zentralsteuergerät. Ich kann kein Relais an besagter Stelle einsetzen, da beide oberen Reihen keine "Fassungen" für Relais haben (wie auf meinem Bild zu sehen). Ich werde den Stellmotor nochmal checken. Ich wusste bisher nicht, dass der Stellmotor eine Spiralfeder drin hat, die den Stößel nach dem Ausfahren wieder zurückfährt. Ich hatte jetzt zwischenzeitlich auch gemessen, dass am 2-poligen Stecker für den Stellmotor kurzzeitig 12 V anliegen, die dann gleich wieder auf Null zurückgehen. Also der Ansteuerimpuls kommt. Vielleicht liegt's doch am Stellmotor. Erstmal danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, den Motor kannst du testen: Stecker ab, an Pin 2 (am Stecker braun, Masse Heckklappe) Masse Karosse und an Pin 1 +12V anlegen. Modelljahr: Ich habe die Heckklappe eines Vari mit Kopfairbag an den Hintersitzen (neueres MJ als meines) bei meinem eingebaut und die Elektrik 1:1 übernommen, nur Stecker zusammen und fertig. Daher meine Annahmen, dass die folgenden MJ in Bezug auf #79 gleich sind. Wird wohl daran hinlaufen, dass du einen SLP für deine FIN brauchst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
kurze dumme anschlussfrage. mir ist gerade aufgefallen, dass meine entriegelung der heckklappe nicht geht. hat mich nie interessiert because racecar. aber jetzt wollte ich das mal so nach und nach alles in angriff nehmen. ist die heckklappe direkt die masse für das schloss? also das blech? weil ich habe ne gfk heckklappe ![]() kennzeichenbeleuchtung funktioniert. der mikroschalter schaltet auch durch aber am stecker für den stellmotor kommt keine spannung an. bei entriegelung über FFB sehe ich auch die blinker blinken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nein, die Masse liegt separat als Kabel, sonst hätte man ja noch mehr Elektronik Probleme ![]() Zudem liegt keine Masse direkt am Motor an, da diese durch umpolen der beiden Kontakte entweder auf oder zu fährt. Angesteuert wird der Motor über das KSG. Dort kannste am Stecker direkt messen ob noch Saft raus kommt. Vermutlich sind aber einfach nur die Kabel in der Durchführung gebrochen. Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
masse hab ich gefunden. hatte der lackierer nicht abgeklebt. jetzt geht die klappe per ffb auf aber nicht per taster ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Magnet Tankdeckel Entriegelung | Kabuz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 29.09.2014 13:31 |
HILFE !!!! Motorraum-Entriegelung defekt | vmax94 | Werkstatt | 7 | 29.07.2014 17:58 |
Variant Heckklappe Entriegelung | patrick.p189 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 21.02.2014 15:48 |