Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.12.2024, 14:00
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard Kabelführung Außentemperatursensor

Ich habe an meinem R32 einen Fehler im Tacho stehen

00667 Außentemperatursignal 30-00 Unterbrechung Kurzschluss nach Plus

So, getauscht hatte ich vor Ende Oktober den Außentemperatursensor, hatte noch einen gebrauchten da, aber beide zeigten im Multimeter auch den selben Widerstandswert, somit keine Änderung des Fehlers.

Kabelbruch direkt am Stecker durch beim V6 oft vorkommendes demontieren der front wäre ja denkbar, aber auch da sind die Kabel bis in den verschwindenden Leitungsstrang ok

Dann habe ich mir im VW Programm mal grob(sehr unübersichtlich irgendwie) rausgesucht wo denn die 2 Sensorkabel so hin gehen.

Es ist schon ein Paar Tage her, aber das eine ist Masse und das andere endet an irgendeinem Stecker des Klimabedienteils.

Wie bekommt denn der Tacho das Signal vom Außentemperatursensor?

Ist der nur mit dem Klimabedienteil verbunden? Und dann zieht der Tacho den Wert vom Klimabedienteil?

Dann würde sich der Fehler ggf. darin erklären das ich wegen halb zerlegtem Innenraum ohne Klimabedienteil gefahren bin und das dann durch bis zum abstellen des autos nicht mehr Einbau nicht testen konnte.

Da ich aber nun den Motorraum zerlegt habe und an den Kabeln quasie dran wäre war ich erst auf dem trichter Kabelbruch(wobei das im Kabelbaum ohne Unfall quasie unmöglich ist und der Wagen hat keinen Unfallschaden zu 100%)


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ich meine, dass ich beim Umbau von Klima auf Climatronic den Sensor aus dem Tacho ausgepinnt habe und da ein neues Kabel vom Climatronic Bedienteil eingepinnt hatte, somit wäre das Plausibel erklärbar wenn man ohne Bedienteil fahren würde.
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 00:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

danke dir, dann wird das so sein... Fehler selbst verursacht, noch einfacher, dann hat sich das erledigt
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
delphin333 Teilenummern 10 07.08.2024 12:27
Abbi Golf4 2 02.03.2023 15:32
GenerationSondermodell Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 6 30.07.2009 14:58
aryan88 Golf4 2 17.12.2008 22:13
pistensau1987 Werkstatt 5 23.07.2006 10:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben