Kabelführung Außentemperatursensor
Ich habe an meinem R32 einen Fehler im Tacho stehen
00667 Außentemperatursignal 30-00 Unterbrechung Kurzschluss nach Plus
So, getauscht hatte ich vor Ende Oktober den Außentemperatursensor, hatte noch einen gebrauchten da, aber beide zeigten im Multimeter auch den selben Widerstandswert, somit keine Änderung des Fehlers.
Kabelbruch direkt am Stecker durch beim V6 oft vorkommendes demontieren der front wäre ja denkbar, aber auch da sind die Kabel bis in den verschwindenden Leitungsstrang ok
Dann habe ich mir im VW Programm mal grob(sehr unübersichtlich irgendwie) rausgesucht wo denn die 2 Sensorkabel so hin gehen.
Es ist schon ein Paar Tage her, aber das eine ist Masse und das andere endet an irgendeinem Stecker des Klimabedienteils.
Wie bekommt denn der Tacho das Signal vom Außentemperatursensor?
Ist der nur mit dem Klimabedienteil verbunden? Und dann zieht der Tacho den Wert vom Klimabedienteil?
Dann würde sich der Fehler ggf. darin erklären das ich wegen halb zerlegtem Innenraum ohne Klimabedienteil gefahren bin und das dann durch bis zum abstellen des autos nicht mehr Einbau nicht testen konnte.
Da ich aber nun den Motorraum zerlegt habe und an den Kabeln quasie dran wäre war ich erst auf dem trichter Kabelbruch(wobei das im Kabelbaum ohne Unfall quasie unmöglich ist und der Wagen hat keinen Unfallschaden zu 100%)
|