Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.06.2025, 19:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
mk4.jstn
Benutzer
 
Benutzerbild von mk4.jstn
 
Registriert seit: 21.06.2023
Golf IV GTI Jubi
Ort: Wesel
Verbrauch: 11L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Heckklappenschloss Stecker / wie?

Hey Leute und zwar bin ich seit längerem unzufrieden mit dem Fakt das mein Heckklappenschloss vom Auto nicht als offen erkannt wird, hab das Schloss gewechselt und „versucht“ den Stecker zu wechseln.
Ich hab echt schon viele Stecker in meinem Leben ausgepinnt und wieder zusammengebaut aber dieser ist echt die Krönung.
Nun wollte ich fragen ob jemanden Ahnung hat wie ich diesen möglicherweise zusammengebaut kriege ohne dass der Stecker außeinander fliegt, die Elektronik fehlerhaft funktioniert oder die Kabel keinen richtigen Kontakt haben
Es handelt sich hierbei um den 1j0 973 115
Ebenso ist es bereits der zweite den ich beim Freundlichen erworben habe da ich davon ausging dass der erste schlichtweg fehlerhaft ist. In meiner Welt sollte ein Stecker vernünftig mit den Adern verbunden sein und zumindest leicht zugfest sein

Ich würde mich echt stark über Hilfe freuen Ich verzweifle daran total aktuell


mk4.jstn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
VW Golf 4 25 Jahre GTI
Ort: Bielefeld
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge

Standard

Der Stecker ist so vorgesehen, dass die Kabel von oben in die Anschlussstifte gedrückt werden.

Dabei schneiden sich die Anschlussstifte durch die Kabelummantelung in die Kabel hinein und haben somit Kontakt.

Anschließend biegt man die zwei nach oben gerichteten Metallenden am Ende der Anschlussstife jeweils über das dort liegende Kabel und fixiert es damit.

Zum Schluss noch die kleine Kunststoffabdeckung auf den Stecker drücken und fertig.
89marco ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 89marco für den nützlichen Beitrag:
mk4.jstn (25.06.2025)
Alt 25.06.2025, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
mk4.jstn
Benutzer
 
Benutzerbild von mk4.jstn
 
Registriert seit: 21.06.2023
Golf IV GTI Jubi
Ort: Wesel
Verbrauch: 11L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 48
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich kann dir nicht genug danken, das biegen hab ich irgendwie verpennt
mk4.jstn ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.06.2025, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Moodsman
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Wenn die Steckverbindung dann ok ist und es immer noch nicht funktioniert, liegt das Problem nicht am Stecker sondern am mechanischen Heckklappenschloss.
In diesem ist ein Microschleifschalter verbaut der durch Korrosion zerstört wurde.
Hatte das auch gerade an meinem und da konnte ich diesen mit einem anderen Schalter aus einem gebrauchten Heckklappenschloss, das ebenfalls defekt war wieder reparieren.
Du brauchst also ein anderes Heckklappenschloss, welches i.O. ist, sofern du den Schalter nicht reparieren kannst ( ist eine sehr fummelige Angelegenheit)

Geändert von Moodsman (25.06.2025 um 22:02 Uhr)
Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moodsman für den nützlichen Beitrag:
mk4.jstn (26.06.2025)
Alt 26.06.2025, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
mk4.jstn
Benutzer
 
Benutzerbild von mk4.jstn
 
Registriert seit: 21.06.2023
Golf IV GTI Jubi
Ort: Wesel
Verbrauch: 11L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 48
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Moodsman Beitrag anzeigen
Wenn die Steckverbindung dann ok ist und es immer noch nicht funktioniert, liegt das Problem nicht am Stecker sondern am mechanischen Heckklappenschloss.
In diesem ist ein Microschleifschalter verbaut der durch Korrosion zerstört wurde.
Hatte das auch gerade an meinem und da konnte ich diesen mit einem anderen Schalter aus einem gebrauchten Heckklappenschloss, das ebenfalls defekt war wieder reparieren.
Du brauchst also ein anderes Heckklappenschloss, welches i.O. ist, sofern du den Schalter nicht reparieren kannst ( ist eine sehr fummelige Angelegenheit)
Schloss is bereits gewechselt die Oxidation ist mir bereits aufgefallen, wobei das auch wieder ein Fremdhersteller Schloss ist was komplett für die Katz ist.
mk4.jstn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
mk4.jstn
Benutzer
 
Benutzerbild von mk4.jstn
 
Registriert seit: 21.06.2023
Golf IV GTI Jubi
Ort: Wesel
Verbrauch: 11L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 48
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Nun Stecker is montiert aber licht leuchtet dauerhaft Mikroschalter defekt hätte ich eigentlich ausgeschlossen
Und Pin Belegung habe ich mir aus dem Forum rausgesucht.
Nun ja werde jetzt schauen dass ich morgen eins vom Freundlichen besorgt kriege und schaue mal dann wie´s aussieht


mk4.jstn ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnippe Golf4 12 17.10.2014 04:42
spark Teilenummern 1 24.07.2011 13:44
mystifive Carstyling 8 15.03.2010 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben