![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
originale teile, also kann ich die auch eintragen lassen, wenn sie ordnungsgemäß angebracht wurden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
War ein 1.2 Liter TDI mit 61 PS | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Viele Teile des G5 kann man im 4er nicht verwenden, weil die Elektrik komplett anders ist.. ganz anderes Konzept.. Im 4er ist noch sehr vieles "analog" und einige Systeme sind noch komplett autark.. Xenon-SG hat zb. keine Datenverbindung zu irgendeinem anderen SG.. Im G5 ist alles über Steuergeräte realisiert.. Da gibts auch IMHO keine 2 Temperatursensoren mehr (einer für MSG und einer für KI beim G4).. Ein Sensor am MSG und das meldet die Temperatur dann über den CAN-Bus an KI und Climatronic (war bei den letzten 3BG auch so) MFG Toby |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Möchtest du BiXenon oder Xenon Plus? Beim BiXenon sind zwei Brenner pro Scheinwerfer verbaut, das lässt sich bei einem Golf4 Xenon SW relativ leicht realisieren. Du verbaust einfach einen D2R oder D2S Brenner in die Öffnung für Aufblendlicht. Die Stgs legst du Spritzwassergeschützt außerhalb des SW. Xenon Plus sprich ein Brenner mit einer Klappengesteuerten Linse wird schwerer. Da du den Xenonscheinwerfer öffnen musst und die Linse mit integrierter Klappe für den Fernlichtmodus in deinen SW einpassen musst. Dann erlischt auch die Zulassung des SW. Das elektrische ist relativ simpel zu lösen da die Klappe über einen Elektromagneten gesteuert wird, den man dann einfach mit auf die Fernlichtleitung im SW klemmt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der .:R GTI | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ihr habt schon Recht wir meinen das selbe. Im Lupo ist nur ein Brenner und die Klappen verbaut. Wie in vielen weiteren Modellen. Im Phaeton ist z.B. ein 2 Brenner pro Scheinwerfer System verbaut (Wurde als BI Xenon verkauft). Das Xenon Plus (also Klappensteurung für einen Brenner) wurde damals im 4B A6 so eingeführt und hieß dort auch Xenon Plus. Wollte ja mit meiner Gegenüberstellung nur dem Ersteller helfen welche Art sich leichter realisieren lässt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi ich hab mir das gerade mal durchgelesen, hat von euch jemand seinen G4 auf Bi-Xenon umgerüstet? Ich hab schon Xenon drin,bin aber jetzt am überlegen ob ich auf bi-xenon umrüste nur mal ne Verständnis frage reicht es bei mir zu wenn ich mir ein xenon nachrüst kit hole und dann die Halogen Birnen vom aufblend licht ersetze? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bi Xenon für Jubi Golf? | Klapp_Spaten | Carstyling | 3 | 15.07.2008 12:34 |
Golf 4 Standlicht Xenon | larsson | Werkstatt | 10 | 12.10.2006 13:47 |