![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe nen End ´99. Unter der Verkleidung sieht es gut aus. Keine Korrosion an den Kontakten. Noch keine Wasserspiele gehabt, :-) Habe mit dem Multimeter und auch ner kleinen Glühbirne nix sehen können. Leider. Das Licht im Kofferraum geht an, also wird die offene Heckklappe auch registriert. Denke kaufe mal auf Verdacht nen neuen Stellmotor, aber ist schon was merkwürdig.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Achja.. den 3. am Schließzylinder vergess ich immer.. der wird aber nicht vom Gestänge betätigt, sondern vom Schloss, wenn man den Schlüssel dreht ![]() Mess mal vorne am Steuergerät oder an den Steckern an der C-Säule nach.. kann sein, dass die Kabel in der Gummidurchführung zu Klappe durchgescheuert sind.. Wenn kein Saft am Stecker ankommt, dann kann der Motor doch noch ok sein.. einfach mal 12V an die Kontakte geben ![]() MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo zusammen.. Hatte ja im Thraed "Mikroschalter" schon mal angefangen mit meinem Prob. aber es weitet sich dann doch mehr in diesem Thread aus. Schwergängigkeit des Schlosses (Heckklappe) wegen Wassereinbruch Scheibenwischer kann ich voll bestätigen! Dank Brunox (Das bessere Mosölprodukt aus der Schweiz jetzt kein Thema mehr!) Stellmotor selber auf Durchgang gemessen! I.O. Was mich wundert...mein Helfer (Meine Süße!) betätigt den Zu-Knopf der ZV. Sicherung 14 (Innenlicht) bleibt jetzt wundersam heile......aber es kommt in diesem Moment keine Spannung an, an der Stellmotorzuleitung! Soll sich es Bewahrheitet haben mit den Scheuerstellen??? Denn meine Zuleitungen Heckscheibenheizung war wie von einem Marder zerstört!!(Vor ca. 1,5 Jahren!) Schönen Gruß an den Rohbau in Brüssel!! IHR seid Pfuscher!!! Grat ohne Ende!!! Nun...Motor sieht sich morgen erstmal mein Kollege (Ausbildungsmeister Elektroniker) an.....und danach - sofern dieser i. O.- gehe ich den Scheuerstellen auf den Grund! An VW braucht man sich mit so einem Prob. gar nicht wenden!! Die singen ein Loblied auf ihr QM-Managment! Nur das Lied hört sich Scheiße an!! Liebe Grüße...Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sodele...Sonnenschein in Berlin..also beste Primetime um meinem Prob. auf den Grund zu gehen! Zunächst innen erstmal alles zerlegt: ![]() Und nachdem ich von einem Mitarbeiter meines Händlers "freundlicherweise" den kompletten Kabelbaum gezeigt bekommen habe mit der "Auskunft" dieser würde 45€uronen kosten, habe ich mich leicht frustriert auf den Heimweg begeben. Und mein Entschluss war richtig! Ich weiß nicht was das soll?? Es wird immer mehr bei "Zulieferern" eingekauft die nachweislich nur Schrott produzieren!! Denn dieses Kabelstück der ZV/Heckklappe, lag nicht im Knickbereich der Klappe! Nein...es war ungefähr aus der Mitte der geraden Leitung von mir zwecks vernünftiger Neubeschaffung aus dem Zubehör herausgeschnitten: ![]() (Im Bild deutlich zu sehen den aufgebrochenen Kunststoff der als Isolator wirken soll??!!) So kann das natürlich nicht funktionieren!! Mir tun die Leute Leid die nicht über das nötige "Händchen" verfügen, sich das allein instandzusetzen! Grüße..Holger ![]() PS: Etwas Humor natürlich am Rande: Das Auto wird durch die demontierten Teile immer leichter, verbraucht demzufolge immer weniger ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sodele...habe heute das nötige Material geordert und schon angefangen den schadhaften Teil des Kabelbaums zu entfernen.....und einen neuen Leitungsstrang zu legen! Morgen in Berlin Sonnenschein angesagt und somit ein (hoffentlich) Happyend in Punkto dieses Threads. Grüße...Holger :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi KevinR.....und natürlich alle anderen User.. Hatte einen "Denkfehler"!! Wenn Heckklappe geschlossen, fährt der Stössel des Stellmotor's wieder zurück. Fehler nun endllich bei tollen Sonnenschein in Berlin behoben! Nun gut...mein "Kabelbaum" gehört vielleicht optisch nicht zu den schönsten, aber es funktioniert zumindest alles wieder! Auch Dank dieses Forums!! Das Schloss hatte ich ja mit "Brunox" wieder zum Leben erweckt. Habe es gegen Wassereinbruch - von wo auch immer- gut eingefettet. Geht jedenfalls wieder wie am ersten Tag! Allen einen schönen "Rest"Sonntag...Holger ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Heckklappe offen" leuchtet nicht mehr | TuxGolf | Golf4 | 6 | 20.01.2009 21:32 |
Zentralverriegelung über Schlüssel geht nicht mehr | merdoc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 09.01.2009 09:46 |
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen | oeds263 | Werkstatt | 6 | 12.01.2008 00:47 |
Heckklappe öffnen nicht mehr (über ZV) | Boex | Werkstatt | 4 | 29.03.2007 14:27 |
heckklappe geht nicht mehr auf | country | Werkstatt | 4 | 23.10.2006 19:05 |