Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.02.2012, 08:06      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schildi4Golf
 
Registriert seit: 28.03.2010
Bora Variant
Ort: Nähe Chemnitz
Verbrauch: 5.4
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge

Standard

adac meint: LINK


Schildi4Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2006
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Meine alte Original VW Batterie gibt evtl. auch nach 10 Jahren den Geist auf diese hatte.

Fahrzeug ist ein VW Golf IV 1,4l 16V. Standartgolf mit alpha Radio und Klima. Ohne Anlage usw.

Hätte jetzt folgende zur Auswahl
- VW Original Batterie 61 Ah 330A / 145,18€ inkl. Montage
- FIAMM Titanium 60Ah 540A / 102,79€ inkl. Montage
- Varta Silver Dynamik 12V / 63Ah / 610A / 102€ ohne Montage
- Bosch S5 12V 63 Ah 610A / 116,98€ ohne Montage

Weshalb hat die VW den nur 330A, macht dies einen großen Unterschied zu den anderen?
powerschwabe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Cyberwaste
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von powerschwabe Beitrag anzeigen
Meine alte Original VW Batterie gibt evtl. auch nach 10 Jahren den Geist auf diese hatte.

Fahrzeug ist ein VW Golf IV 1,4l 16V. Standartgolf mit alpha Radio und Klima. Ohne Anlage usw.

Hätte jetzt folgende zur Auswahl
- VW Original Batterie 61 Ah 330A / 145,18€ inkl. Montage
- FIAMM Titanium 60Ah 540A / 102,79€ inkl. Montage
- Varta Silver Dynamik 12V / 63Ah / 610A / 102€ ohne Montage
- Bosch S5 12V 63 Ah 610A / 116,98€ ohne Montage

Weshalb hat die VW den nur 330A, macht dies einen großen Unterschied zu den anderen?
Vom ersten Eindruck würde ich zur Varta oder Bosch greifen. Wohl eher noch zur Varta. Die 610 Ampere Kaltstartstrom sind nicht wegzuleugnen, auch wenn deine original VW Batterie (genauso wie meine) 10 Jahre gehalten hat. Ich denke die Varta wird fast genauso lange halten, wenn nicht sogar genauso lang. Und preislich bist du damit ja auch noch ein paar € günstiger. Eingebaut bekommst du sie ja sicherlich auch selbst.
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2012
Golf VII GTI Performance
Ort: Eningen
Verbrauch: 10
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Hallo,

darf ich das Thema ein bisschen auffrischen.
Ich hab in letzter Zeit gemerkt, dass mein Karren auch schlecht anspringt.
Hab die Batterie in der Werkstatt durchmessen lassen und da wurde festgestellt, dass die Batterie 11,2V hat und beim Starten auf 7V runter geht. Der KFZler meinte, dass es Zeit für eine neue wird.

Jetzt die entscheidende Frage, wieviel Ah brauch ich ?

Hab folgendes Auto:
Golf IV 2.3 V5 mit 150PS
Xenon, Sitzheizung,große Climatronic, das große original VW Navi und Heckscheibenheizung was ich alles auch immer während der Fahrt benutze.

Ich kam leider noch nicht dazu zu schauen, welche Batterie aktuell verbaut ist, ich denk aber es wird um die 60Ah sein.

Soll ich hoch auf 70 und gibt es da was gutes im Preis/Leistungsverhältnis ?

Danke und Gruß Sven
eninger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Cyberwaste
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hallo.

Ich denke du hast um die 60ah momentan drin. Bedenke dass die Batterie die Verbraucher nur versorgen muss solange der Motor nicht läuft. Wenn du bspw. eine 72ah Batterie einbaust, dann wollen die auch geladen werden. Ich würde mich bei der Kapazität an der jetzigen orientieren und dann eine ähnliche amperestundenzahl verbauen. Zu den Marken haben wir uns oben ja schon unterhalten. Varta sind sehr gut, Kosten aber auch ihr Geld.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4 1.8T
 
Registriert seit: 01.11.2011
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: Österreich
LI LIKE1
Verbrauch: ca.9l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Hallo zusammen hohle das Thema mal wieder hoch.

Brauch für meine Golf 4 GTI AGU eine neue Batterie welche wäre den zu empfehlen.

Hab Hifi mässig ein bisschen was verbaut,2xVersärker,Subwoofer,Frontsystem und ne Beleuchtung und jetzt im Winter kommt noch ein Airride dazu.

mfg


G4 1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Slammer Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 20.04.2008 15:05
Umut Werkstatt 27 12.09.2007 21:57
Honker Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 25.06.2007 15:57
CB333 Golf4 1 11.05.2007 10:59
Tali Carstyling 12 27.04.2007 14:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben