| Werbung | |
| |
| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
Die Spannung der Lichtmaschine würde bei konstanter Erregung stark mit der Drehzahl und der angeschlossenen Last schwanken. Um sie zu stabilisieren, wird das Erreger-Magnetfeld angepasst. Als Steuergerät dient der Laderegler. Dieser vergleicht die Ist- Spannung im Bordnetz mit einer eingebauten Spannungsreferenz und steuert den Magnetisierungsstrom nach, bis entweder der Maximalstrom oder die Ladeschlussspannung der Starterbatterie erreicht ist. Wenn Du mehr wissen willst dann klick hier. Ist ganz gut beschrieben. http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine Gruß Torsten |
|
| |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| LiMa Kabel extrem heiß, Ursache? LiMa selbst ist geprüft und I.O. ! Bitte Hilfe :( | seb! | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 14.12.2012 19:37 |
| Lima | tanfer87 | Werkstatt | 10 | 05.01.2009 23:08 |
| Lima laut! | PleXus | Werkstatt | 9 | 16.08.2007 15:15 |
| LiMa-Pfeifen | street-performance | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 30.07.2007 12:01 |
| lima | die_Glatze | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 17.11.2005 22:52 |