![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2011 Golf 4 Ort: Ingolstadt Verbrauch: 7.0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ja genau. Wichtig dabei ist, dass es ein IMMO 3 Kombiinstrument sein muss, welches den Komfort-Can unterstützt. Das sieht man daran, dass über dem roten Display 4 statt wie zuvor 3 Symbole in einer Reihe sind und das Tür auf Symbol dabei ist. Das Symbol für die Wegfahrsperre ist bei diesen Tachos das oberste in der Geschwindigkeitsskala. Hier mal ein Link: Tutorial: Was für einen Tacho habe ich? (Golf 4) - stryder-it.de |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein Auspinnwerkzeug ist mMn unerlässlich wenn man so eine Aktion startet. Mit dem richtigen Werkzeug geht das ruck-zuck. Das KSG bekommt die Masseverbindung NICHT über die Verschraubung! Funktioniert also auch frei schwebend, solange der Stecker angeschlossen und richtig verkabelt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich habe jetzt direkt den Stecker umgepinnt, aber keine Veränderung. Schließe ich die Türen mit dem Schlüssel auf geht die Alarmanlage los sobald ich die Türen öffne, Fensterheber und Schiebedach auch ohne Funktion. Über vcds komme ich auf das Steuergerät nicht drauf. Klacken tut er sobald ich was mache und die Lampe innen ist auch an. Was stimmt da nicht??
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Klar. Am 15-poligen Stecker sind (falls vorhanden) die Blinker, die Alarm Sirene (H8 oder H12), die Innenraumüberwachung, Motorhauben-Kontaktschalter, Antenne für Funkschlüssel und IRÜ-Deaktivierungsschalter angeschlossen. Die Steckerbelegung kann also je nach Ausstattung/KSG-Software variieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Aber kann die codierung so eine Auswirkung haben, dass die Fensterheber und das Schiebedach nicht funktioniert und ich über VCDS nicht auf das Steuergerät zugreifen kann??? Strom bekommt das Steuergerät, weil es klackt und Pin für die Diagnose ist auch korrekt angeschlossen. Wo finde ich denn die passende Pin belegung zu dem Stecker??
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pinbelegung G4 Gamma | reas0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 13.06.2008 10:42 |
Pinbelegung Heckscheibenwischermotor | BigShotHomer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 31.03.2008 21:45 |
Pinbelegung G4 Innenleuchte | yawns | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 30.03.2008 00:05 |
Scheinwerferstecker pinbelegung | tom_h | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 10.12.2007 16:30 |
Pinbelegung Motorsteuergerät | bakano | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.08.2007 11:34 |