![]() |
![]() ![]() |
Der, der mim BMW rumhurt | ![]()
Ich glaube er meint den KühlwassertemperaturGEBER ![]() Aber was ich mir nicht vorstellen kann ist,dass deswegen der Wagen nicht anspringt. Meiner war ne ganze Weile defekt,das einzigste was war,der Wagen hat im warmen Zustand ewig zum Vorglühen (Diesel halt :P) gebraucht,hat gerust und hat a bissl mehr Sprit verbraucht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi, ich weiss jetzt nicht mehr. ich bin jetzt ganz durcheinander. es kann sein dass ich es gestern falsch gehört habe. ich hätte gedacht dass er regler gemeint hat. gibt es überhaupt einen kühlwassertemperatur regler? also soweit ich verstanden habe heisst es nicht regler sondern geber. und nochwas,ich hatte gestern auch reingeschrieben das das auto nicht ansprang. das muss ich auch verbessern! es sprang zwar an aber nicht so wie es sein sollte
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Wenn der Geber sinnlose Werte ans Motorsteuergerät weiter gibt, dann kanns schon mal passieren, dass der Motor nicht sofort anspringt (hauptsächlich im Winter) oder halt komisch läuft. Mit dem Generator hat das wirklich nix zu tun, es sei denn der Motor läuft kurz / geht wieder aus - Drehzahl der Lima reicht nicht und es ist Zeit noch nen Fehler in den Speicher zu schreiben, da die Spannung zu niedrig ist - keine Ahnung ob sowas möglich ist...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Joa sowas ähnliches ist möglich...hatte ich bei meinem 1.4er mal.. Der Temperaturgeber für die Kühlwassertemperatur war hinüber.. Motor ist manchmal nicht angesprungen.. Nach ein paar sekunden orgeln und nicht anspringen kam dann die Generator-Warnung in der MFA.. Das KI hat gedacht der Motor läuft (Drehzahl war ja durch's Anlassen da) nur die Generatorkontrolleuchte ging nicht aus.. Hatte ich ein paar mal.. je nach Temperatur draußen und Motor warm/kalt.. Kühlwasserregler.. sowas ähnliches gibt es.. den Thermostaten.. der regelt aber nur, wie groß der Kühlwasserkreislauf ist.. also ob das Wasser nur durch Motor und Heizungsradiator im Innenraum oder auch vorne durch den Kühler fließt.. Wenn man nicht mehr Beschleunigen oder leicht Lenken kann, ist das eigentlich ein Zeichen dafür, dass der Motor aus ist.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpine ließt nichts mehr | ThaoNguyen | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 06.03.2009 20:29 |
Hilfe, es geht nichts mehr! | Element89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 27 | 30.12.2008 13:37 |
Abgasleuchte leuchtet nach Absaufen und geht nicht mehr aus? | sko | Werkstatt | 6 | 12.10.2008 17:14 |
Nach falschem Schlüssel geht gar nichts mehr. | Frado | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 15.03.2008 22:35 |
endstufe nichts geht | elm | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 16.12.2006 09:33 |