|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
LakeSide Dubber | ![]()
das glimmen im allgemeinen sollte damit aufhören... bau mal 2 - 3 normale soffitten ein im kofferraum und in den markierungslichtern der türen müssen ja auch nicht unbedingt LED´s sein oder ? die soffitten haben nen höheren "verbrauch" und schon sollte ruhe in das bordnetz kommen EDIT: @DavyT ja gut man sollte es nicht machen wenn man probleme mit der LED beleuchtung hat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja deswegen möchte ich ja jetzt meine auch umlöten, das ich wieder auf den alten wert komme damit das KSG nicht spinnt edit: und welche Widerstände sollten das sein, normal Kohlesicht ?? müssen die ne bestimmte nenn leistung haben, ne oder weil dahinter hängt ja keine Last, oder ? Geändert von wolf4 (20.08.2009 um 18:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat: Betrifft die Golf4-Systeme net. Beim Golf 4 testet er nur den Widerstand an den Bremslichtern. Falls dieser nicht stimmt (LED-Rückleuchten), schaltet der dir die Tempomatfunktion aus, weil der denkt, dass was mit dem Bremspedal net stimmt. Problem gibt es bei der Innenraumbeleuchtung allerdings nicht. BMW Kennzeichenbeleuchtungen mit LED hab ich verbaut - Keine Probleme, da kein Checksystem beim Golf 4. Ebaytext: Bei der Verwendung von LED`s kann der Bordcomputer aufgrund der geringen Stromaufnahme eine Fehlermeldung "Lampe defekt" anzeigen. Durch den Einsatz des Lastwiderstands wird die Fehlermeldung am Bordcomputer vermieden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja aber das KSG prüft doch ob genügend Strom verbraucht wird, für die Innenraumbeleuchtung oder nicht? weil bei mir schaltet sich die komplett innenraum beleuchtung ein wenn die tür auf gemacht wird und dann bleibt nur vorne die leicht an und die anderen alle nicht.. und unten beim ksg klackt es... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo. Ich muss den Thread nochmals aktivieren. Ich habe genau das selbe Problem. habe die komplette Innenbeleuchtung auf LED umgestellt. Seitdem funktioniert die Innenbeleuchtung auch nur manchmal. Weiss jetzt jemand schon wie man diesen Fehler beheben kann? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Hab bei mir das selbe. Schließe das auto per zv auf dann leuchtet alles,mach ich die tür auf dann gehen meistens alle leds aus u glimmen nur noch. Oder während der fahrt macht man mal sonnenblendenleuchte an,mal geht sie,mal nicht....total nervig. ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Innenbeleuchtung | Flo4784 | Werkstatt | 7 | 05.03.2009 22:21 |
LED Innenbeleuchtung | Vadik | Carstyling | 15 | 13.03.2007 20:01 |
Innenbeleuchtung! | Nismo20002000 | Werkstatt | 2 | 11.09.2006 16:43 |
Led Innenbeleuchtung | RS-Variant | Carstyling | 10 | 19.08.2006 14:39 |
Innenbeleuchtung? | 3V!L | Werkstatt | 4 | 10.07.2006 21:37 |