Hab nach langer Zeit da nochmal was gefunden.
Wollte mich zwischenzeitlich schonmal ans Nachmessen geben, aber die Zeit....
Stattdessen musste ich meinen Heckwischer wieder in Gang setzen, denn da kam fast kein Wasser raus bei Betätigung des Wischwassers. Habe dann Wasser im Kofferaum festgestellt und als ich fertig gewerkelt hatte lag die ganze linke, hintere Seite Auseinandergebaut vor mir, da der Schlauch des Wischwassers ganz oben an der C-Säule auseinander war. So konnte natürlich kein Wasser auf die Scheibe, aber dafür genug in den Kofferaum.....
Nebeneffekt: Die drei Steckverbindungen dort standen unter Wasser

Nun gehe ich davon aus, das dies mein Komfortmodul gefetzt hat

, Spekulation, ich weiss. Aber scheint mir schon plausibel. Was meint ihr?
Würde mir gerne ein solches gebrauchtes Komfortmodul ersteigern, habe vom Kolleegen aber erfahren, das es für den Golf da 99(!!!) verschiedene Möglichkeiten gibt. Meine Nummer weiss ich (wurde mir bei VW nun über die Fahrgestellnummer gesagt), aber kein andrer Anbieter kann mir die von nem andren gebrauchten Steuermodul sagen, da die ja nicht draufstehen und die im Normalfall nicht mehr die Fahrgestellnummer des andren Golfs haben. Nun die alles entscheidende Frage in die Runde: Kann ich mir ein solches Komfortmodul zulegen, auch wenn es eine andre "Funktionsnummer" hat wie die meinige? Kann das evtl bei VW umprogrammiert werden, also andre Funktionen "freigeschalted" oder "weggeschalted" werden, oder ists gar ganz unmöglich? Das Teil kosted neu 250

, gebraucht ab 50. Da wär der "Test" für nen Fuffi schon angenehmer

Vielleicht weiss ja jemand was dazu