|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2008 Golf 4 GTI Ort: Berlin Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hier is noch ne seite, wo man auch 433MHz-schlüssel bekommt mit eckigem tastenfeld... könnte der vielleicht passen? Klappschlüssel / Logo hab auch mal bei ebay geguckt, da versteigert einer einen 1J0 959 753 N und er schreibt, dass der 434MHz hat... wem glaubt man denn nu??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Doch es gibt einen Klappschlüssel mit ovalem Tastenfeld und Panictaste. Jedoch eben nur für den amerikanischen und asiatischen Markt mit der Frequenz 315Mhz die bei unseren Kstg nicht geht. TN: 1J0 959 753 F Link: Klappschlüssel / Logo Theoretisch müsste man das Gehäuse von diesem Schlüssel nehmen können und von der US-Platine die Taster auf die EU-Platine löten können. Beim Klappschlüssel mit eckigem Tastenfeld geht das zu 100%. Mfg shmerlin EDIT: Für einen Schlüssel mit eckigem Tastenfeld braucht man wohl ein andere Kstg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2008 Golf 4 GTI Ort: Berlin Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber auf der eu-platine mit ovalem feld is doch garkeine stelle frei, wo man den panic-taster rauflöten könnte!!! (siehe bilder!) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 tasten fernbedienung | Limit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 15.09.2008 11:30 |
umbau auf 2 Tasten FFB | golf_99 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 07.10.2007 17:35 |