ich war gestern in der Werkstatt>> Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers kam raus das irgendwas mit der Zündanlage nicht stimmt (war nur ein schnelldiagnosegerät ) kann den Fehlercode jetzt nicht sagen
habe ihm auch érzählt das ich beim beschlunigen die bereits genannten Zündaussetzer habe.
Er hat darauf hin im leerlauf versucht dern fehler nochmal aufkommen zu lassen, in dem er mit dem gas in dem drezhahlbereich rumgespielt hatte, wo die Leuchte aufgeleuchtet ist (2000-3000 U/min)
der wagen hatte sich verschluckt.
Der Mechaniker hatte sich darauf hin mal die beiden Zündkerzen (Zylinder 1 und 4 weil man da besonders gut rankommt>>an nummer 2 und 3 kommt man wohl nur wenn man die Ansaugbrücke abnimmt) beschäftigt. Nummer 1 sah wohl so lala aus nummer 4 war jedoch Pechschwarz verkohlt, was meinen hohen ölverbrauch erklären würde.
Meine Zündkerzen wurde erst mit Kauf laut der Werkstatt (BMW Vertragshändler , es wurde eine komplette inspektion durchgeführt) im Januar diesen Jahres getauscht
Ich das dem Mechaniker erzählt, er meinte daraufhin das es wohl die Ventilschaftsdichtung sein wird, die Öl in den Vebrennungsraum bringt. Diese muss wohl erneuert werden war sein tipp---Er mir dann die Zündkerze auf Zylinder Nr. 4 getauscht>> Problem war weg, er meinte jedoch wahrscheinlich nur vorrübergehend. Der Motor läuft einwandfrei>>Zündaussetzer verschwunden
Ich bin danach zur BMW Vertragswerkstatt>> habe dem erzählt was da los ist. Der Mechaniker hatte mir geraten den Motor dort komplett durchchecken zu lassen (Motorkompression usw.), jedoch meinten die von BMW zu mir das mich das Geld kosten würde wenn sie nichts finden oder WENN es die Ventilschaftsdichtung ist die erneuert werden muss(keine GARANTIE auf DIESES TEIL

. Da ich nun ein armer Azubi bin, habe ich dies erstmal verneint. Der nette Mensch von der freien Werkstatt(arbeitet ab und zu für BMW>>dort wurde auch mein Türscharnier auf kosten von BMW gewechselt) hatte mir die restlichen 3 Zündkerzen schonmal mitgegeben. Leider weigert sich BMW mir diese zu wechseln, da diese im Januar gemacht wurden.
Nun würde ich von euch gerne wissen da ich absolut keine Ahnung habe von Motoren, wie ich am besten verfahren soll?
ich persönlich würde erstmal die anderen 3 Zündkerzen wechseln und abwarten ob das Problem weiterhin irgendwann auftritt.
Was könnte es denn noch sein?
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Leider hat der Mechaniker von der Freien Werkstatt erst am WE wieder zeit für mich-
Das Problem mit der Kupplung was ich meinte waren wohl die Zündaussetzer

ich hab das wohl nur mit der Kupplung in verbindung gebracht, aufgrund des ruckelns...