Phhhh.... mein Golf mal wieder....
Gestern hab ich ihn abgestellt, Wischer auf Intervall gehabt und Zündschlüssel abgezogen. Ein paar Stunden später... ich mach Auto an, wollte Scheibenwischer anmachen... nix geht

Gut.. erster Gedanke: die Sicherung. Richtig... sie war durchgebrannt. Sicherung gewechselt, Zündung angemacht... und wieder geschossen
Seit einigen Wochen, vielleicht auch mittlerweile Monaten, ruckelt der Wischer phasenweise und geht manchmal auch langsamer. Jaja... ich weiss, ich hätte vielleicht schon vorher mal was machen sollen. Aber wie es halt so ist, der Gedanke war "ach ge, des passt scho"

Und nu hab ich den Scheissndreck
Auf jeden Fall gestern noch schnell neues Wischergestänge gekauft. Heut eingebaut... 1. Versuch: Sicherung geschossen

Logische Schlussfolgerung, Motor abgesteckt Sicherung wieder raus

Nächster Gedanke... Wischer Intervallrelais raus wieder die Sicherung raus
Lt. Schaltplan dürfte von der Sicherung 224 (20 A) die Leitung direkt auf den Wischerschalter am Lenkrad gehen und vom Lenkrad zum Relais. Kann es möglich sein, dass der Wischerschalter ein Schuss hat, durch das schwergängige Wischergestänge und dadurch permanent erhöhte Stromaufnahme?
Jemand eine Idee? HILFE!