| |
|
| Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.244
Abgegebene Danke: 2.480
Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
|
Man nehme Rostlöser: ![]() .. und einen Abzieher: [KLICK] ![]() .. und vielleicht noch etwas Geduld ![]() -> Dann klappts ![]() PS: Und falls Dir wirklich das Wischergestänge kaputt geht.. im Zubehör bekommt man diese Gestänge hinterhergeworfen Geändert von didgeridoo (02.04.2014 um 08:34 Uhr) |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 535 Danke für 419 Beiträge
| Zitat:
Genau so habe ich meine 14Jahre alten Wischerarme auch abgenommen, weil dieses Gestänge ein paar Gänge "vollautomatisch" runter geschalten hatte! ![]() Habe das Wischergestänge auseinander gebaut und wieder sauber durchgefettet. Geld gespart und läuft wieder im "Turbo-Gang" !Auf jeden Fall gleich mitmachen, wenn die Wischerarme einmal runter sind! | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Scheibenwischerarme vorne | vw61 | Karosserie | 1 | 29.08.2012 22:38 |
| Scheibenwischerarme gehen nicht ab? | Permafr0st | Werkstatt | 22 | 11.09.2011 20:53 |
| Scheibenwischerarme von Passat 3C auf Golf 4 | blue_edition | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 02.10.2010 02:08 |
| Scheibenwischerarme Golf4? | Sledge | Golf4 | 8 | 25.06.2008 21:28 |
| Winkel der Scheibenwischerarme | iceman305 | Werkstatt | 6 | 14.02.2008 16:42 |