Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.01.2009, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

So hab alles hinbekommen. Schürze ab und neuer Hubzylinder dran. War echt nicht schwer und hab gut 100 Euro gespart. Aber nur weil man mir hier die Anleitung zugespielt hat


spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Toll...hab jetzt bemerkt das sie undicht ist und mal wieder Wasser ausläuft *kotz*

Wie es aussieht liegt das Problem bei der Verbindung zwischen Hubzylinder und Düsenstock. Kann man das irgendwie abdichten???
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Keine neuen Dichtringe für die Düse genommen?
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Michael TDI
Keine neuen Dichtringe für die Düse genommen?
Naja eigentlich habe ich diese Düsen als "NEU" von einem Mitglied hier gekauft. Sehen auch neu aus.
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.01.2009, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfJB
 
Registriert seit: 31.08.2008
GTD
Ort: Oberösterreich
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zum Thema:
Muss nicht bei Xenon Scheinis eine auto. Leuchtweiten Regulierung verbaut sein, weil jeder von der manuelen redet?
GolfJB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Kurz und knapp: JA

Du brauchst ne SWRA und ne automatische Leuchtweitenregulierung.
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfJB
 
Registriert seit: 31.08.2008
GTD
Ort: Oberösterreich
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von spomke
Kurz und knapp: JA

Du brauchst ne SWRA und ne automatische Leuchtweitenregulierung.
@Vana221:

Hast du die jetzt oder nicht?
GolfJB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hab schon wieder nen Prob...habe nen neuen Hubzylinder gekauft und eingebaut. Jetzt hab ich den Scheiss. Die ist undicht. Ich könnte schonwiedermal kotzen. Ist der Hubzylinder jetzt kaputt oder kann man an dem noch was machen? Es ist 100%ig der Hubzylinder!!!
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich bekomme noch nen Knall. Jetzt hab ich ne Neue gekauft und die tropft auch. Zwar etwas weniger, aber es tropt. Sind die alles kaputt oder bin ich zu blöd?
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1J1 941 017 L -> Scheinwerfer links bis Modelljahr 2002
1J1 941 018 L -> Scheinwerfer rechts bis Modelljahr 2002


1J1 941 017 P -> Scheinwerfer links ab Modelljahr 2002
1J1 941 018 P -> Scheinwerfer rechts ab Modelljahr 2002

suche nach den nummern.
bei den oberen kannst du auf manuelle LWR umrüsten
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
black is awesome.
 
Benutzerbild von LarZ
 
Registriert seit: 07.03.2007
Audi A3 8P
Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge

Standard

.. und was ist dann:
1J1 941 015 P
und
1J1 941 016 P ?
LarZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von spomke
Ich bekomme noch nen Knall. Jetzt hab ich ne Neue gekauft und die tropft auch. Zwar etwas weniger, aber es tropt. Sind die alles kaputt oder bin ich zu blöd?
Was hast du neu gekauft?
Hubzylinder, Düse oder alles komplett?
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Habe den Hubylinder neu gekauft. Jetzt schon der 3te. Den 2ten habe ich jetzt noch drinne. Es hält sich in Grenzen, aber es tropft langsam vor sich hin.
Die Düsen sind auch nagelneu. Also keine Gebrauchten.
Der Hubzylinder besteht ja aus 2 Teilen. Der obere wo die Düse reinkommt und der Untere wo der Schlauch dran kommt. Es tropft an der Stelle wo die beiden Teile zusammenkommen. Das ist nen kleines Loch und da läufts immer raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00655.jpg (93,7 KB, 7x aufgerufen)


spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EightballZ Carstyling 29 20.05.2009 16:32
chrischan33 User helfen User 0 25.02.2009 10:40
TuxGolf Golf4 12 30.12.2008 14:00
monaco-city Carstyling 41 18.12.2007 12:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben