Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.08.2008 GTD Ort: Oberösterreich Verbrauch: zu viel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zum Thema: Muss nicht bei Xenon Scheinis eine auto. Leuchtweiten Regulierung verbaut sein, weil jeder von der manuelen redet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.08.2008 GTD Ort: Oberösterreich Verbrauch: zu viel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du die jetzt oder nicht? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hab schon wieder nen Prob...habe nen neuen Hubzylinder gekauft und eingebaut. Jetzt hab ich den Scheiss. Die ist undicht. Ich könnte schonwiedermal kotzen. Ist der Hubzylinder jetzt kaputt oder kann man an dem noch was machen? Es ist 100%ig der Hubzylinder!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich bekomme noch nen Knall. Jetzt hab ich ne Neue gekauft und die tropft auch. Zwar etwas weniger, aber es tropt. Sind die alles kaputt oder bin ich zu blöd?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
1J1 941 017 L -> Scheinwerfer links bis Modelljahr 2002 1J1 941 018 L -> Scheinwerfer rechts bis Modelljahr 2002 1J1 941 017 P -> Scheinwerfer links ab Modelljahr 2002 1J1 941 018 P -> Scheinwerfer rechts ab Modelljahr 2002 suche nach den nummern. bei den oberen kannst du auf manuelle LWR umrüsten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Habe den Hubylinder neu gekauft. Jetzt schon der 3te. Den 2ten habe ich jetzt noch drinne. Es hält sich in Grenzen, aber es tropft langsam vor sich hin. Die Düsen sind auch nagelneu. Also keine Gebrauchten. Der Hubzylinder besteht ja aus 2 Teilen. Der obere wo die Düse reinkommt und der Untere wo der Schlauch dran kommt. Es tropft an der Stelle wo die beiden Teile zusammenkommen. Das ist nen kleines Loch und da läufts immer raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SWRA kappen verbauen..ohne SWRA | EightballZ | Carstyling | 29 | 20.05.2009 16:32 |
Swra | chrischan33 | User helfen User | 0 | 25.02.2009 10:40 |
Swra | TuxGolf | Golf4 | 12 | 30.12.2008 14:00 |
Problem mit SWRA | monaco-city | Carstyling | 41 | 18.12.2007 12:59 |