![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
bei den rückleuchten ist es so wie bei deinen blinkern. es wird zu wenig strom verbraucht. das problem hatte ich auch. entweder du lötest eine widerstand dazwischen oder du machst es so wie ich und nimmst einfach eine birne mit fassung und klemmst sie paralles zu den rückleuchten (musst sie parallel zum bremslicht anklemmen) an und verstaust sie irgendwo im innenraum. das musst du aber nur auf einer seite machen weil dem komofrtsteuergerät egal ist wenn nur eine seite "defekt" ist. wenn allerdings beide bremslichter zu wening stromverbrauch haben reagiert dein bremslichtschalter und macht genau das was du beschrieben hast mit deiner dritten bremsleuchte. das kannst bei den blinkern auch machen. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit LED Rülis, eventuell eine Lösung | Umut | Carstyling | 7 | 03.07.2009 12:00 |
US Rülis | fuggy22 | Carstyling | 1 | 15.02.2008 14:02 |
FK LED Rülis | Haschi | Carstyling | 18 | 16.02.2007 20:47 |
Led RÜlis | floppi99 | Carstyling | 28 | 27.12.2006 23:37 |