|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte das Kabel erst im falschen Pin drin, weil ich nicht auf die Beschriftung geachtet hatte und da leuchtete die Anzeige dauerhaft -> verständlicherweise. Jetzt ist das Kabel allerdings in Pin 6. Sollte richtig sein. Was könnte es denn noch sein? Hier die Anleitung: http://boshi.bo.funpic.de/Golf%204%20Tutorials/Wasserstandsgeber%20einbauen.pdf In der Liste für die benötigten Teile ist 2x N-Kontakt aufgeführt. Anstattdessen braucht man allerdings 1x 000 979 225 (Satz Leitung) : 1,93€ Das ist nen Kabel das schneidet man in der mitte auseinander und die beiden Enden werden in den Stecker vom Wischwasser gesteckt. Geändert von Stryder (09.06.2009 um 13:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Da wirst du dann an den einzelnen Komponenten messen müssen, wo die Verbindung zur Masse besteht. Das erste wäre, denk ich, das Kabel am KI nocheinmal abzuziehen. Wenn du das KI dann anschließt sollte die Meldung auf jeden Fall kommen. Wenn nicht stimmt was am KI oder an der Codierung nicht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja das Kabel am KI ist ja eh so ne Sache. Man soll das ja einfach da an PIN 6 reinquetschen. Meins ist aber auch nen bisschen zu dick obwohl ich 0,35mm² genommen hab. Hab dann nen bisschen abgeschält und dann reingedrückt. Aber so richtig optimal sieht mir das ganze nicht aus, obwohl ja Kontakt besteht sonst würde ja am Stecker kein Strom anliegen. Also glaubst du das das Kabel vorher schon irgendwo ungewollt mit Masse in Kontakt ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was meinst du mit "es liegt Strom an"? Wenn dort eine Spannung anliegt, liegt Pin 6 dann auf Masse oder auf dem +Pol. Wenn dort Masse anliegt hast das o.g. Problem. Zieh mal das Kabel am Tacho wieder ab. Wenn dann die Meldung kommt, hast du eben irgendwo eine Masseschleife. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wie hast du den Geber am Behälter angeschlossen ( und jetzt sag bitte nicht: so wie in der anleitung beschrieben, sondern so wie du es angeschlossen hast ). Weil wenn Strom drauf liegt kann es eigentlich nur falsch sein. Der eine Pin geht an Masse, der andere ans KI. Eigentlich ganz einfach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab nen Loch in den Behälter gemacht (Stelle ist sogar von VW aus markiert) Da die Dichtung rein. Dann den Stecker reingesteckt, sodass die Metallpins im Behälter waagerecht sind. Das runde ende vom Geber? zeigt nach rechts wenn man vor dem Auto steht. Darauf steckt der Stecker. Der Stecker hat rechts am runden Ende das Kabel das zum KI geht und links das Massekabel was ich mit ans Massekabel vom Kühlmittelbehälter gelötet habe. => Wenn ich dann den Pluspol mit der Masse verbinde (Multimeter) hab ich 10,8V. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Sicher das auf dem Kabel vom Kühlmittelbehälter Masse liegt? Sollte es zwar, aber wenn du da Spannung misst ist irgendwas faul. Mess mal nach auf welchem kabel Spannung anliegt. Welches Kabel du an welchen Pin machst ist egal, da dass ganze eh nur als Schliesser/Öffner arbeitet. Gruß Nachtrag: Wenn du gegen Plus an der Batterie misst ( an das Kabel das vom Kühlmittelbehälter kommt ) dann ist das so richtig. Leg mal masse auf den Pin der zum Ki geht ( Stecker abgezogen ) = Lampe aus Stecker abgezogen ohne masse zur bat. = Lampe an Geändert von kwoth84 (09.06.2009 um 22:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo genau soll ich jetzt den roten und den schwarzen Anschluss vom Multimeter drantun? Versteh leider nicht was mit "masse auf den Pin der zum Ki geht" gemeint ist. Welches Kabel soll da an was? Will da keinen Kurzschluss machen. ![]() " Wenn du gegen Plus an der Batterie misst" versteh ich leider auch nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann hältst du den Schwarzen Stecker vom Multimeter an den Kontakt am Stecker vom Wasserstandsgeber, der zum KI geht. Wenn du jetzt eine Spannung auf dem Multimeter angezeigt bekommst, hast du irgendwo eine Masseschleife drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |