|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Sorry für den Doppelpost... aber hier die Ergebnisse: Zitat:
![]() Zitat:
Lampe ist aus. Zitat:
![]() Geändert von Stryder (09.06.2009 um 22:40 Uhr) Grund: Korrektur | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wie ist der Zustand der Lampe wenn: Der Stecker abgezogen ist. Der Stecker aufgesteckt ist. Sorry falls ich was überlesen haben sollte wenn du es schonmal geschrieben hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Da ändert sich leider gar nichts. Jeweils aus. Lampe ist nur einmal beim anmachen der Zündung an. Kontrollleuchten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn du das Kabel aus dem Stecker am Kombi auspinnst ist die Lampe aber an? Wenn ja, dann hast du wahrsscheinlich das Kabel was vom Behälter zum Kombi geht irgendwo durchgescheuert und es liegt jetzt dauerhaft auf masse ( wie oben von jemand anderen schon geschrieben ). Zieh ein neues Kabel, dann ist dein Problem weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mist. Die ganze scheiss Arbeit nochmal ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sobald du den Stecker vom Geber am Wassertank abziehst sollte die Meldung erscheinen, dass du kein Wasser mehr drin hast. Da du an der Leitung zum KI 9,8V gemessen hast, hast du wahrscheinlich in dem Kabel irgendwo eine Verbindung zur Masse. Wenn das Kabel einigermaßen zugänglich ist würde ich es mal kontrollieren oder du ziehst einmal das Kabel aus Pin 6 beim Tacho wieder raus und schließt das Tacho dann mal wieder an. Das geht wahrscheinich schneller. Dann muß!!! die Meldung kommen. EDIT: ZU langsam EDIT2: Schalt mal beim Multimeter auf Diodenprüfung. Das ist das Dreieck, dass gegen einen senkrechten Strich zeigt. Dann hältst du einen Stecker vom MM an dein Kabel und einen irgendwo an Masse. Wenn du jetzt einen ziemlich kleinen Wert gegen 0 angezeigt bekommst hast du garantiert eine Massevebindung im Kabel. Geändert von Atomfred (09.06.2009 um 22:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja dann schon mal Vielen Dank an euch. Werd mir das Kabel nochmal anschauen und ansonsten kommt da nen neues ran. Wahrscheinlich ist das beim durchziehen durch den Gummistopfen (Fahrerkabine -> Motorraum) irgendwo passiert. Da wo man nichts sehen kann. ![]() Schwarzes Kabel vom Multi an die Leitung zu PIN 6 vom KI und rotes Kabel an Minus Pol der Batterie. Zitat:
![]() Geändert von Stryder (09.06.2009 um 22:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und eins für die Verbindung von Geber zur Masse. Hier nochmal nen besserer / näherer Scan: http://img3.imagebanana.com/view/30dzwr7e/wischwasser20qb.jpg Zitat:
![]() Geändert von Stryder (09.06.2009 um 23:36 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
danke ![]() und wie ist das gemeint mit diesen n kontakten. die nicht nehmen? was is das überhaupt? sind das nicht die dinger die man auf die kabelenden packt und dann in das steckergäuse zum geber geht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Das mach ich. Zitat:
Zitat:
Die richtigen sind die von mir oben genannten 000 979 225, die passen in das Steckergehäuse rein. Davon brauchst du wie gesagt nur ein Kabel, da ist an beiden Enden son Stecker. Also einfach in der Mitte das Kabel durchschneiden und schon haste die zwei die du brauchst. Geändert von Stryder (09.06.2009 um 23:55 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2008 Golf IV Verbrauch: ~9l kombiniert Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 806
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Kabel ist maximal 20cm lang. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja dann war es im grunde ja richtig ![]() ![]() das ist ja wirklich easy. das einzige was mich dabei abnerven wird is das kabel legen in den innenraum. das is immer krampfig ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das ist totaler schwachsinn! beide kabel liegen an masse! es wird an einen pin vom geber die masse am kühlmittelbehälter angezapft(braun), der andere pin geht an Tacho pin6. wenn wasser drin ist wird die masse weitergeleitet und somit bleibt die anzeige aus, ist kein wasser ist der kontakt unterbrochen und schon erscheint die anzeige im tacho
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |