![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hab keine KI´s zum schrotten übrig. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hat das eigentlich mittlerweile mal jemand ernsthaft versucht? Dass man es nicht einfach codieren kann ist mir bewusst... Aber die Motoren kann man auf jeden Fall genau so ansteuern, wie es der Tacho beim Stellgliedtest macht. Also bräuchte man nur eine kleine Schaltung (ja, die muss selbstverständlich erst mal programmiert werden) die bei Zündung die Zeiger einmalig voll ausschlagen lässt. Daher nochmal meine Frage: Hat es mittlerweile schon jemand versucht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
didgeridoo hat das realisiert, bietet auch umbauten an, ist aber nicht ganz kostengünstig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Dass es per Software geht dürfte klar sein. Wenn man das "Hauptprogramm" des Tachos kennt und modifizieren kann, dann könnte man die Funktion beim Lampentest mit rein nehmen. Aber dafür braucht man natürlich ein kleines bisschen Know How, was die Hersteller sicher nicht so gern rausgeben... Deshalb dachte ich jetzt auch erst mal an einen kleinen Hardwareumbau unabhängig von der Tachosoftware. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hab mich dieses Wochenende mal paar Stunden dran gesetzt ![]() Da ich leider nicht das Programm des Tachos direkt ändern kann und es dazu auch keine Infos oder Hilfe gibt, musste ich mich für die Hardware-Variante entscheiden. Den km-Stand wollte ich selbstverständlich auch nicht belasten ![]() Bisher ist der Schrittmotor noch komplett vom Tacho isoliert (bekommt nur von der Testschaltung Signal) Aber das war ja auch die größte Hürde, die Integration in den Tacho (mit z.B. Relais) schnell erledigt. Hier das Video Wen es genauer interessiert: Angesteuert wird der Schrittmotor direkt mit einem atmega32 ohne H-Brücke oder Treiber. Für die Port-Pins ist das nicht optimal aber sollte trotzdem noch gerade so passen ![]() Für gleichmäßige Belastung hängt auch jeder Pin des Motors an einem anderen Port. Die Spulen im Schrittmotor sind über Kreuz angeschlossen, das heißt gegenüberliegende Pins gehören zusammen. Das größte Problem hat mir die richtige Frequenz für die Ansteuerung bereitet. Habe lang probiert ohne, dass sich der Motor bewegt hat (nur gesummt/gepfiffen) Mit einer Frequenz von 26Hz läuft der Zeiger noch schön schnell hoch. Wenn ich schneller werde überspringt er im Moment noch Schritte. Die Hardware des Tachos limitiert hierbei natürlich, es kann aber auch noch an der Ansteuerung liegen. Im Moment wird der Motor mit Halbschritten angesteuert. Mit Vollschritten wäre er zwar schneller aber dann sieht man auch die Schritte deutlicher. Bitfolge im Halbschrittmodus: Code: + Spule 1 = 00111000 - Spule 1 = 10000011 + Spule 2 = 00001110 - Spule 2 = 11100000 Was mich etwas verwirrt ist, dass ich von 0 auf 260 ganze 248 Schritte benötige. Durch 8 geteilt ergibt das 31 Umdrehungen des Motors. Um von 260 wieder auf 0 zurück zu fahren benötige ich jedoch 254 Schritte (also 31,75 Umdrehungen) Keine Ahnung warum das so ist aber es passt - habe das Ganze seit ca. 2 Stunden in einer Dauerschleife am laufen ![]() Werde mir jetzt mal kleine Relais besorgen und den Motor wieder an den Tacho anschließen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Ja, und das ist natürlich auch viel weniger Aufwand und sieht schöner aus aber wollte trotzdem meine Erkenntnisse mit denen Teilen, die entweder kein FIS/MFA haben oder einfach mal was umbauen wollen ![]() Mein richtiger Tacho hat zum Glück eine große MFA und bleibt daher vom Umbau verschont ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]() Zitat:
Finde deine Version aber richtig cool, die dürfte dann ja mit allen KIs funktionieren. Top! Geändert von Agent007 (03.09.2017 um 06:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Jap, aber eben erst seit dem 13.08. wenn ich richtig informiert bin, davor war es ein großes Geheimnis und wenn man danach gefragt hat wurde man von dem meisten blöd angemacht... So was kann ich nicht brauchen und deshalb hab ich meine Ergebnisse auch direkt geteilt ![]() Und die Version sollte auf jeden Fall mit allen Tachos funktionieren - sie ist nur leider etwas langsamer als der Tacho eigentlich kann... Dafür findet man aber auch noch eine Lösung wenn man bissle weiter entwickelt ![]() Muss mal schauen, wie ich den Schrittmotor schneller bekomme ohne, dass er Schritte überspringt ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Xien16 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |