Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.11.2010, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Ciko
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ciko
 
Registriert seit: 01.11.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo Freunde

Ich habe einen Golf 4 TDI Baujahr 10/2003. Ich habe normale Scheinwerfer drin und habe mir die letzten Tage bei Ebay originale Xenonscheinwerfer von VW ersteigert. Bei den Xenonscheinwerfer ist Steuergerät und leichtmittel dabei. So nun meine Frage an euch. Ich kenne mich da net so gut aus also müsst ihr mir helfen, danke im vorraus schon mal

1. brauche ich einen Adapterkabel? Mein Vater meinte ja, da es ein Nachrüstsatz ist.
2. brauche ich noch irgend etwas? brauche ich auch ALWR? oder sind die in den scheinwerfern mit drin? habe echt null ahnung. und wie baue ich das alle ein?

lg


Ciko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
1. brauche ich einen Adapterkabel? Mein Vater meinte ja, da es ein Nachrüstsatz ist.
Ja, brauchst du. Halogen ist 10-polig, Xenon 12-polig.

Kabelbaum Xenon Adapter Scheinwerfer VW Golf IV 4, Bora bei eBay.de: Lichter Leuchten (endet 21.11.10 15:22:28 MEZ)

350104667091

Zitat:
Ich kenne mich da net so gut aus also müsst ihr mir helfen, danke im vorraus schon mal
Wäre besser gewesen, man hätte sich vorher ein wenig informiert.
Um das Xenon legal betrieben zu können, brauchst du noch eine alwr (ca. 250) und eine SRA (ca. 120 € gebraucht).

Zitat:
2. brauche ich noch irgend etwas? brauche ich auch ALWR? oder sind die in den scheinwerfern mit drin? habe echt null ahnung. und wie baue ich das alle ein?
Die Stellmotoren sind in den Scheinwerfern drin, aber nicht die Niveau-Senoren und dessen Verkabelung.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Ciko
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ciko
 
Registriert seit: 01.11.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich war Heute beim VW-Vertragspartner und haben zu mir gesagt das es kein nachrüstsatz gibt für den golf 4 xenon.. hä? wie soll ich dann jetzt die xenonscheinwerfer einbauen? bzw. adapterkabel ist schon unterwegs zu mir. reicht es wenn ich es einfach nur anschliesse? kann ich nicht ohne die ALWR fahren?

brauche drinnend hilfeeeeeeeeee
Ciko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 23:01      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von Ciko Beitrag anzeigen
Ich war Heute beim VW-Vertragspartner und haben zu mir gesagt das es kein nachrüstsatz gibt für den golf 4 xenon.. hä? wie soll ich dann jetzt die xenonscheinwerfer einbauen? bzw. adapterkabel ist schon unterwegs zu mir. reicht es wenn ich es einfach nur anschliesse? kann ich nicht ohne die ALWR fahren?

brauche drinnend hilfeeeeeeeeee

Natürlich KANNST du so rumfahren...von DÜRFEN is dann aber keine Rede
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Ciko
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ciko
 
Registriert seit: 01.11.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

alles klar

aber müsste das funktionen jetzt wenn ich die scheinwerfer einbaue und den adapterkabel anschliesse? müsste doch eigentlich sofort losgehen oder?

lg
Ciko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop, sofern alle Steuergeräte/Zündgeräte vorhanden sind und funktionieren. Und einen Nachrüstsatz gibt es auch nicht. Es gibt nur normale Xenonscheinwerfer für den Golf 4 und die kann man sich halt mit Hilfe von Adapter einbauen
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Ciko
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ciko
 
Registriert seit: 01.11.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, habe bei ebay originale Xenonscheinwerfer für den golf 4 ersteigert. an den scheinwerfern sind die leuchtmittel dabei und das steuergerät is auch an den scheinwerfern dran. also fehlt nur noch der adapterkabel, den müsste ich heute vielleicht kriegen und dann baue ich es auch gleich ein wenn es da ist. aber wenn ich noch weitere fragen habe melde ich mich bei euch. VIELEN DANK FREUNDE.

LG
Ciko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Morgen Leute,

wollte kein neues Thema erstellen deswegen schreib ich jetzt hier rein.
Also ich hab vor heute meine Xenons einzubauen. Es ist die alte Generation der Xenons. Der Verkäufer sagte das er die Adapter umgepolt hat damit es mit der manuellen LWR funktioniert, da ich aber eine ALWR hab muss ich das wieder ändern. Er konnte mir leider nicht mehr sagen was ich genau umpolen muss und sollte es erstmal so ausprobieren. Frag jetzt schonmal nach falls es da gleich Probleme geben sollte.

Farkn hat ja geschrieben das man die umpolen kann, ich muss das aber warscheinlich wieder umändern:

Zitat:
Zitat von Frakn Beitrag anzeigen
Die LWR kann man umpolen dann geht sie auch manuell, hatte ich an meinen ORGINALEN XENON'S auch, soweit ich weiß geht das aber nur mit der alten Version.


Kann mir jemand sagen was genau Umgepolt werden muss...von mir aus so das es mit der manuellen LWR funktioniert denn dann mach ich einfach genau das gegenteil.


Danke
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schade das mir keiner helfen kann Hier gibts doch so viele xenon spezialisten..

Naja hab die xenons gerade angeschlossen, scheinbar gibt es keine propleme mit der LWR. ist es normal das die SW nach Zündung erstmal so ein krach machen und die LWR erst etwas nach unten und sich dann wieder nach oben stellt?

Wird nach Zündung immer erst irgendwas korrigiert oder muss ich mir jetzt gedanken machen das was nicht in ordnung ist?
PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiefstapler
 
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge

Standard

Ja das ist normal.Da ist der Sinn der ALWR.

Wegen dem Krach kann ich nix sagen.Das ist halt relativ.Bei den 4er die kenne hört man zwar die LWR arbeiten,aber als extem laut würde ich es nicht bezeichnen.



Hier mal am Golf 5 (die ist natürlich um einiges schneller als vom 4er)

Geändert von Tiefstapler (12.12.2010 um 12:48 Uhr)
Tiefstapler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzPi_V5
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Coesfeld, NRW
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

PrinzPi_V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja ist bei mir schon relativ laut muss ich sagen....aber vll hör ich das gerade auch nur so extrem weil ich noch nichts wieder zusammengebaut hab....muss erstmal raffen wie ich die steuergeräte unter der radhausschale befestige


PrinzPi_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben