|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Verkaufe hier meine Top Anlage Außen Golf 4 Sub hat 6500 RMS das sind über 10.000 Watt hydroplane-power-squad | eBay Geändert von Shotocan (17.09.2012 um 17:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Entweder bin ich blind oder doof, oder beides, aber wie kommst Du auf 2x6.500 Watt? "Ground Zero GZNW15SPL 2 x 1 Ohm 6500 Watt RMS BassReflex" Das heißt Doppelschwingspule mit jeweils 1 Ohm, Gesamtbelastbarkeit 6.500 Watt. Nuclear GZNW 15SPL Aber wenn man die 3kw der Endstufe zu den 6.5kW des Woofers aufaddiert kommt man fast auf 10kw, aber halt auch nicht über 10.000W *lol* Geändert von MajestyTurbo (16.09.2012 um 22:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du kannst doch die Wattzahlen nicht zusammenrechnen... Die Endstufe bringt nach Deinen Angaben 3000W. Der Subwoofer verkraftet 6500W. Da aber nur 3000 Watt rein kommen, kommen auch nur 3000 raus. Wieviel der Subwoofer ab kann ist hier doch völlig egal. Mal so am Rande, wenn Du den Text in Deinen Verkaufsanzeigen strukturierst, also Absätze hinein bringst, kann man besser lesen, was Du da eigentlich verkaufst. So ist es total unübersichtlich und man hat echt Mühe, sich dort durchzuackern. PS: Mein Motor kann auch 800PS ab. Da er aber rein technisch nur 200PS leistet, ist es total egal, bei welcher Motorisierung der Block platzt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich finde diese watt angaben ja immer toll. was wir für lichtmaschinen bräuchten wenn da auch nur ein fünkchen wahrheit dran wäre. bzw, wenn die das dauerhaft leisten würde. 3000w / 14V = 214A ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja, die Colossus ist schon eine mächtige Endstufe und die Wattangaben stimmen da schon recht gut. Kannst ja mal in den Beitrag von mir schauen, in dem die Endstufen getestet wurden. Allerdings ist das nur eine Impulsbelastung. Keiner wird im Auto mit durchgehend 3000W Musik hören, da wäre er nämlich nach ein paar Sekunden taub. Die Lichtmaschine muß hier also nicht diesen Dauerstrom leisten, kurzfristig übernimmt das die Batterie als Puffer. Schließlich fährt man auch nicht mit dem Anlasser durch die Gegend. Edit: Hifonics Colossus XI FE Die Colossus haben dort alle so um 700-800W Realleistung als Meßwert an 4 Ohm. Allerdings ist dort keine Colossus XX gelistet. Wenn das eine reine SPL Endstufe ist, hat die ja normal höhere Werte. Die Colossus X3 hat gebrückt dort beispielsweise auch schon über 2100W. Geändert von Stephan L. (17.09.2012 um 19:26 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Mal davon abgesehen, dass es die gleiche Verkaufsanzeige auch im Hifi-Bietebereich gibt, würde ich das Zeug niemals kaufen, weil es nur etwas für Profis ist und du nicht scheinst, als ob du einer wärst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() P.S. wegen strom Exide Maxxima 900 DC Gelbatterie habe ich da benutzt.... Daten Auzug 12V - GR34 Reserve Capacity: 95 min. CCA: 780 A(EN) - 900 A (0 grad Cecius) Die Maxxima 900DC liefert Spitzenströme von bis zu 641 Ampere (nach DIN) Geändert von Shotocan (17.09.2012 um 21:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ist doch eh egal. Die Angabe mit den 10.000W RMS ist jedenfalls Blödsinn ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Nee, das würde mich jetzt schon mal interessieren, ob es sogar eine DIN gibt, die die Stromabgabe von Batterien regelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da hast Du natürlich recht, 10.000Watt (Peak) und 10.000Watt RMS sind natürlich 2 paar Schuhe. Autoradios sind ja zB meistens auch mit "4x50" Watt beworben, und im Endeffekt drücken die Mosfets dann grade mal 4x10-15Watt RMS....und bei den Endstufen ist es nichts anderes, Beworben wird meistens die "Peak" Power, RMS fällt unter den Tisch weil es nicht so Werbewirksam ist.... LG, Alex | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich lese da nur 3000 watt :> wer hat den 3000 echte RMS im Auto ich finde die aussage nur Sollte man überdenken ![]() P.S. ich möchte da nicht drin sitzen :P Geändert von Shotocan (18.09.2012 um 23:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das hier schon lese ![]() 3kW ist die maximale Dauerabgabeleistung der Endstufe, wenn das eine RMS-Wattangabe ist (Denn RMS Ist eine Angabe, welche sich auf "Watt" bezieht!) der Woofer verkraftet offenbar 6,5kW Dauerleistung, welche er aber ohnehin nie sieht, da die Endstufe das nicht kann. Wurde ja bereits korrekt erkannt. Wo hier bitte die 10kW herkommen sollen ist mir immernoch schleierhaft. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es geht hier nicht um die Leistungsdaten Deiner Endstufe. Eine Colossus ist eine gute Endstufe. Das stellt niemand in Abrede. Es geht darum, dass Du hier mit Leistungsangaben wirbst, nämlich 10000W "purem Musikgenuß", die schlicht nicht der Wahrheit entsprechend, da sie einfach nur zusammengerechnet sind. Mit der Argumentation willst Du Dich nicht auseinander setzen, ok. Seis drum. Im Video sind 2 18" SPL Subs. Du verkaufst 1 15"Sub. Das sind schon wieder Äpfel und Birnen. Allerdings erinnert es mich irgendwie an den Thread mit: "Ich muß mein Rad mit 120 Nm anziehen, mein Drehmomentschlüssel geht aber nur bis 100Nm. Kann ich also erst mit 100Nm und dann nochmal mit 20Nm anziehen oder ist das dann zu fest???... " Lol. Geändert von Stephan L. (18.09.2012 um 23:26 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ground Zero GZHA 2350X 2 Kanal Verstärker 1 Ohm 900 Watt RMS | TTwoidl | Biete | 6 | 31.05.2011 09:33 |
Nach Unfall Tacho bei 20.000 km, vorher 130.000 km???? | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 01.10.2008 16:31 |
Wie Musik über USB einspeisen? | Kaybedeluxe | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 30.06.2008 07:40 |
Von Longlife 30.000 auf 15.000 km Service Intervall wechseln | Marekd87 | Golf4 | 18 | 26.09.2007 20:01 |