|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Hersteller der Felgen? Was sagt das Gutachten? (in Bezug auf Reifenfreigaben) Innen wird bei 10x18 ET28 garantiert nichts schleifen. Außen könnte es auch passen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Außen könnte es auch passen!? Puuh, daran glaube ich selbst nichtmehr... aber schön so etwas zu lesen. Ich hoffe, das ich allein mit 60° Bördeln die Sache zum Rollen kriegen kann - ansonsten habe ich dann erstmal wieder echt ein Problem... Als Gutachten vorliegen habe ich im Moment nur ein Festigkeitsgutachten und eine Kopie des Fahrzeugscheins mit der Eintragung auf Golf 4 - dort steht allerdings explizit drin: in Verbindung mit Distanzscheiben so und so - klar muß es aufgeführt sein, nur möchte ich nicht hoffen, das man diese "technisch" benötigt, weil es sonst irgendwie am Federbein oder was weiß ich wo schleifen würde... Achso - Reifendimensionen stehen nicht im Festigkeitsgutachten und eingetragen war die ganze Soße mit 255er (für mich dringend zu meiden...) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Bei 9x18 ET20 im Verhätnis zu 10x18ET28 sieht die Rechnung so aus: 9 zu 10 sind 2,54cm mehr Breite ET20 zu ET 28 sind 8mm weiter nach innen. Damit steht die Felge 1,7cm weiter aussen - ohje. Oder habe ich da einen Denkfehler und es sind 1,7cm/2 weiter nach aussen? Geändert von Golf4_Projekt? (15.07.2010 um 18:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde sagen die 10x18-Fahrer sollten sich mal zu wort melden. Dann haste genug Vergleiche. Macht das ganze anschaulicher. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
ei 9x18 ET20 im Verhätnis zu 10x18ET28 sieht die Rechnung so aus: 9 zu 10 sind 2,54cm mehr Breite ET20 zu ET 28 sind 8mm weiter nach innen. Damit steht die Felge 1,7cm weiter aussen - ohje. Oder habe ich da einen Denkfehler und es sind 1,7cm/2 weiter nach aussen? --> 25,4 mm breiter, das heißt 12,7mm mehr außen und 12,7mm mehr innen, dazu kommt dann noch 8mm weiter innen wegen der ET --> heißt im Klartext die Felge ( 10J ET 28 ) steht 4,7mm weiter außen und 20,7mm weiter innen wie die andere Felge ( 9J ET 20 ). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Was meinst du mit schon richtig, die erste These - oder die zweite, ich glaube nämlich gerade das die zweite eher paßt, die geht dann so: 4,5J zu 20mm vs. 5J zu 28mm D.h. 4,5 = 11,43cm 5 = 12,7cm abzuüglich ET wäre das nach aussen hin eine effektive Breite von: 4,5J ET 20: 9,43cm 5J ET 28: 9,9cm Macht also eine Differenz von 5mm!? Puuh vielleicht ist es heute auch nur einfach warm... [Edith] da war schon jemand schneller... nun gut... also ist die Frage vielleicht doch nicht so abwägig ob es innen dann paar Problemchen gibt :-/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Nach innen im Verhältnis zu deiner Felge hieße dann: (25,4-22,9)/2 = 1,25cm 1,25cm+0,8cm = 2,1 cm weiter nach innen reichende Felge...!? Hat irgendwer 10J breite Felgen montiert!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Boar, ich blick kaum mehr durch, aber sie wird innen und außen breiter, ich glaub Erfahrungen sind bei den temperaturen einfacher nachzuvollziehen. Ergebnisse sind ja trotzdem relativ ähnlich, 2,1 cm weiter innen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Hm - naja, das was du aufgeschrieben hattest paßt ja alles, nur bin ich erst zum aufmerksam Lesen gekommen, als ich meine Posts schon losgeschickt hatte... In dem anderen Thread habe ich folgende Kombi gefunden: Zitat:
Nur frage ich mich ernstlich ob das wirklich eingetragen wurde, der Thread heißt ja noch dazu - "ohne Veränderungen an der Karosserie"!? Jedenfalls hat der e21tom scheinbar auch keine Spurplatten drauf, kann man wirklich nur hoffen, das die Angaben auch stimmen und innen noch wenigstens nen cm Freiraum war... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Eng wirds auf jeden Fall, mit nem knüppelharten Fahrwerk, was nicht tiefer wie die Kante einfedert kanns auch gehen, mit nem weicheren kein Plan und ich würde da auch nen schmalen Reifen drauf fahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nach innen passt das. Ich fahr 9,5x19 et30 und hab nach innen zum stoßdämpfer noch geschätze 2cm platz. bei 10j et28 ist die felge nach innen knappe 6,3mm breiter als meine und kommt durch die ET um 2mm weiter nach außen. Also wirste auch noch etwa 1,5cm platz haben ![]() Kommt allerdings auch noch auf die Tieferlegung an, denn mit der tieferlegung wird der sturz negativer oder? aber außen wirste auch mit nem 235 er reifen schon probleme haben denk ich, zumindest ohne was zu machen. Edit: zu den 255ern aus deinem zitat, steht keine ET bei, daher kannst damit nicht so viel anfangen. Geändert von C2H5OH (15.07.2010 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also innen sollte passen, außen ist dann die Frage, aber wenn hier einige 255er hinten drauf fahren, sollte en 235er drunter passen. Welches Fahrwerk ist eigentlich verbaut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Hab zwar keine 10er aber ne 9,5er mit ET 28 an der HA mit nem 225/35er drauf... Felgenhorn steht schon ganz nett raus "das is hart am Limit!" waren die Worte meines Prüfers, ebenso aber "warum 20er Adapter und nich 25?" ... ![]() Wenn such dir nen guten Prüfer, dann klappts auch... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |