![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit Englischgolf war ein ticken schneller ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen. Habe auf meinen 4-rer 1,6 die Gti Reifen 225x45 R17 drauf. Der TÜV-hat es beanstandet, musste die runter. ![]() Danke im Voraus Geändert von agent (17.04.2015 um 22:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Von Servise Hotline habe ich folgende Antwort bekommen, ich muss beim TÜV eine Einzelabnahme machen. Von VW bekomme ich Papiere für die Felgen zugeschickt. Die Fahrzeug-Identnummer wolte die Dame nicht haben. Ist es korrekt? Hat jemand eine andere Erfahrung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Steht bei dir im Fahrzeugschein oder in den COC-Papieren 225 45 R17 als serienmäßig eingetragene Reifengröße drin? Offensichtlich nicht, sonst hätte der TÜV sich daran nicht gestört... Von daher müssen sie per Einzelabnahme eingetragen werden, völlig egal ob sie von einem anderen Golf 4 stammen. Also ja, die Service-Hotline hat zu 100% recht. ![]() Und noch eine kleine Anmerkung dazu, es steht ja direkt im ersten Post dieses Thread's mit drinne: "Die 17" Bereifungen dürfen nur verwendet/verbaut werden, wenn das werkseitige 17" Sportfahrwerk und ein 17" Lenkgetriebe mit verkürztem Lenkhub verbaut ist." Geändert von Mammut22 (18.04.2015 um 10:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |