|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.11.2010 Golf IV TDI 4Motion, Audi 90Q 20vt, Astra F cabrio C20let. Ort: Zuhause MKK-IX **; MKK-AQ **; MKK-H ** Verbrauch: 6,2; 28,8; 25,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Deswegen schreib ich ja auch: Viele der B6/B8 sind zumindest vorne Upside down systeme... Geändert von Mario (12.11.2010 um 18:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
B6 hab ich auch schon verbaut und die hatten Kolbenstangen wie Original. Und die Cup-Kit Dämpfer sind auf jeden Fall gekürzt und oke, dann sind die Federn von dem H&R und Bilstein gleich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Das kann sehr gut sein, denn die Bilstein Upsidedowndämpfer sind dafür bekannt, dass die unter recht hohem Druck stehen, wodurch das "Ausfedern" gefördert wird und die Tieferlegung somit geringer ist, als mit anderen Dämpfern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
da muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben: grundsätzlich haben die B12 Dämpfer die dicke Kolbenstange drin (ist ja das Hauptkennzeichen für alle). und H&R verbaut BEIDES früher ausschließlich Bilstein oder ihre Eigenmarke und inzwischen auch Koni. Das Monotube hat doch auch Bilsteindämpfer drin. Verkaufe gerad für einen Freund eins bei ebay von einem BMW und da ist die Bilsteinprägung ganz klar drauf vorne. Die hintern Dämpfer sind auch gelb und haben die babyblaue Kappe dran. So jetz aber back to Topic |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bilstein B12 sind keine Dämpfer sondern wie das B10 nen komplett Fahrwerk. In beiden Fällen sind laut Bilstein die B8 Dämpfer verbaut. Zumindest beim B12 für den Polo86c ist das so ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
da haste eigentlich recht weil im B14 Gewinde ist es derselbe Dämpfertyp... aufjedenfall ist es die beste Wahl von allen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Das ist so nicht ganz richtig. Im B10 sind keine B8 Dämpfer verbaut denn bei nem Preis von ca. 480€ können die garnicht dabei sein oder meinste nur vorne? Selbst dann sind die Dämpfer alleine 300€ wert für vorn. Ich denke die werden da gekürzte B4 verwenden oder eigen entwickelte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Recht hast du aber, Preislich wäre das nen knaller! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2009 Passat 3c 2,0 TDI R-Line Ort: Berlin-Weissensee B-VW
Beiträge: 404
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Überlege Sportdämpfer von Supersport mir dann zu holen und gleich die Domlager mit auszutauschen! Hat schon jemand Erfeahrungen mit den Dämpfern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
supersport = für mich --> supermüll hält nicht mal 2 jahre und dann suppen sie. davon abgesehen auch bretthart. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |