Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das könnte schon so sein ABER was ist wenn was kaputt geht? und du dann die firma anschreibst von der du zb den hinteren balg gekauft hast... die fragen dann vllt welchen dämpfer du benutzt hast und du sagst dann zb koni. und dann kommen dir die blöd weil sie sagen: ,,ach unsre balge sind net für koni dämpfer ausgelegt, da bist du dann selber schuld.'' und schwups sitzt du auf den eigenen kosten und ob sich das lohnt? also ich hab daheim ein komplettes gebrauchtes von GAS liegen und lasse das januar einbauen.. mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lufterzeuger | ![]() Zitat:
und das selbstzusammenstellen find ich auch nicht so prickelnd, wie schon gesagt wenn du mal grund zur beanstandung hast an wen wendest du dich dann??und wenn du dann z.B sagen musst das du luftbälge auf selbstzusammengebauten dämpfern fährst.....oder andersrum.....????wer weiß was die dir sagen werden??!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Bin ja mal gespannt wie ihr dann das zusammengestellte fahrwerk TÜVen wollte. Kauft euch nen Bagyard oder GAS und dann habt ihr mim TÜV auch keine Probleme, Tank und Kompressoren und Leitungen sowie fittigen und Ventile kann man sich zusammenstellen. Die beiden Marke bekommt ihr auch bei mir! Teileweise stehen die bei mir schon im Shop Falls was fehlt Anfragen. WR-Exclusive Webshop |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
in mein nächstes auto kommt auch eins rein. verbaut einer bei uns in der nähe. benutz stabis und dämpfer von H&R und schaut auch alles soweit gut aus. muss nur mal eins der autos probefahrn was er da hat um mich vollstens davon zu überzeugen ![]() aber selbst würd ich sowas nicht machen. wenn da mal was is nee den stress geb ich mir net zumindest nicht in der garantiezeit ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
kann nur fahrwerke von la-costum empfehlen. der baut dir auch was zusammen so wie du es haben willst. Mit Eigenbau kannst eh knicken. Die Luftbalkteller sind total anders im Vergleich zum Federteller. Gibt auch keinen OEM Dämpfer der da Passt. Beim Passat 3B könnte man ja zB auf Allroad A6 zurückgreifen. Wird aber so oder so nix. was glaubst du wie schwammig sich das fahren würde. Die ersten Airride fahrwerk Generationen waren auch grausam ab 130km/h zu lenken. Wer sowas haben will muss die 2 Mille ausgeben. Tüv ist ja auch ein riesen Thema dabei |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2010 Golf IV variant TDI Ort: Hauset 207 Bsu Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 231
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und genau dass ist es ja brauche keines mit tüv da sich der belgische tüv eh nicht dafür interessiert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |