![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
vergessen sorry die auch, aber keine fulda, alte dots oder semis. Adac Tests dann net einfach nach dem Platz gucken sondern den Einzelbewertungen, also Lautstärke und Verschleiß egal, dafür Grip. http://www.adac.de/infotestrat/tests...cePageId=31821 --> Conti, GoodYear und Dunlop, sind gripmäßig trocken und nass am besten, trocken noch die Bridgestone und Michelin. Geändert von EnglischGolf (14.11.2010 um 17:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich kann auch nur unterschreiben, dass du dir bitte bitte keine Fuldas kaufen solltest. Habe nun schon zwei paar "gezwungener Maßen" gefahren, fahre aktuell auch einen und die Dinger sind höllen laut und bei Nässe fühlste dich wie mit Winterreifen. Bei normaler aber zügiger Fahrweise. Solange du dir keine Chinareifen kaufst bist du zumindest schonmal recht sicher unterwegs. Ich denke, dass man Reifentest von der Autobild(aktuell) oder vom ADAC sicher ernst nehmen kann. Die Testen meist in 16" und 18" und fahren damit nicht nur fröhlich im Kreis sondern bewegen die Reifen meist am Limit. Mal abgesehen davon, dass die Testberichte sich oftmals mit den Meinungen in Foren decken ... Adac 17" (leider 2010) Sommerreifen Test 2010 Autobild findet ihr in der Autobild Sportcars 04/2011 - wenn ich meinen Scanner finde ... Wenn ihr noch weitere Links habt immer her damit. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hmm ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |