Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.11.2010, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

neuer Markenreifen und kein Semi-Slick, was anderes bleibt dir ja nicht übrig!


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Klar, nur welcher Markenreifen^^
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Hier wurden doch schon einige genannt und große Unterschiede haben wir keine festgestellt, oder?
Toyo, Yokohama, Dunlop, Conti, Pirelli, GoodYear und Bridgestone, die genauen Varianten stehen auf den Seiten.

Geändert von EnglischGolf (14.11.2010 um 17:11 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Goodyear?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C0rd0n
 
Registriert seit: 07.07.2008
Golf VI GTI Adidas
Ort: Bremen / Delmenhorst
Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Würde sonnst mal die Testberichte vom ADAC durchstöbern. Da hat man nen groben Anhaltspunkt wie sich welcher Reifen verhällt.
C0rd0n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

vergessen sorry die auch, aber keine fulda, alte dots oder semis.

Adac Tests dann net einfach nach dem Platz gucken sondern den Einzelbewertungen, also Lautstärke und Verschleiß egal, dafür Grip.

http://www.adac.de/infotestrat/tests...cePageId=31821

--> Conti, GoodYear und Dunlop, sind gripmäßig trocken und nass am besten, trocken noch die Bridgestone und Michelin.

Geändert von EnglischGolf (14.11.2010 um 17:16 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.02.2011, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Kann dies noch jemand bestätigen?

[QUOTE=chefkoch;1634831]ich werf mal vredestein ultrac sassenta in die runde...
guter grip vor allem auch bei nasser fahrbahn (wegen dem komischen profil testsieger gewesen)
...QUOTE]


Ist der Umstieg von 225er auf 235er eigentlich spürbar?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von downwash
 
Registriert seit: 12.01.2011
Bora
Ort: AUT / KO
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich bin bisher die Ultrac Sessanta als 225er auf einer 19er Felgen gefahren.

Hab zwar keine großartigen Vergleichswerte aber für soo gut was Grip angeht halte ich sie nicht. Bei nasser Fahrbahn sind sie aber echt gut gewesen!
downwash ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Für mich stehen folgende Reifen zur Endauswahl:
Goodyear Eagle F1 (neue Version ohne V-Profil)
Yokohama Parada
vredestein ultrac sessanta
uniroyal rainsport

Ich tendier jetzt zu den yokohama's
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FelixB
 
Registriert seit: 08.08.2009
Bora 1.8T
H / HH
Verbrauch: 10-11l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

Standard

Ich kann auch nur unterschreiben, dass du dir bitte bitte keine Fuldas kaufen solltest. Habe nun schon zwei paar "gezwungener Maßen" gefahren, fahre aktuell auch einen und die Dinger sind höllen laut und bei Nässe fühlste dich wie mit Winterreifen. Bei normaler aber zügiger Fahrweise.

Solange du dir keine Chinareifen kaufst bist du zumindest schonmal recht sicher unterwegs.

Ich denke, dass man Reifentest von der Autobild(aktuell) oder vom ADAC sicher ernst nehmen kann. Die Testen meist in 16" und 18" und fahren damit nicht nur fröhlich im Kreis sondern bewegen die Reifen meist am Limit. Mal abgesehen davon, dass die Testberichte sich oftmals mit den Meinungen in Foren decken ...


Adac 17" (leider 2010)
Sommerreifen Test 2010

Autobild
findet ihr in der Autobild Sportcars 04/2011 - wenn ich meinen Scanner finde ...

Wenn ihr noch weitere Links habt immer her damit.

lg
FelixB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Golf 4
Ort: Bremen/Delmenhorst
DEL-TJ 19
Verbrauch: 9-12
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 681
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Canuma eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Canuma: canuma_royal
Standard

Heissen die nicht R888 ??? die sind so geil haha
Canuma ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 05:59      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Zitat:
Zitat von FelixB Beitrag anzeigen
Adac 17" (leider 2010)
Sommerreifen Test 2010
Wenn ich der Tabelle glauben darf wären Conti die besten
Hmm


JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben