Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.11.2010, 22:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fahrwerk zu hart für Stabischleifen???

abend! hab folgende frage:
kann es sein, dass mein dts fahrwerk bei 4 windungen restgewinde (vorne) so hart wird, dass der stabi nicht schleift? also n kumpel von mir fährt auch nen
v5, hat nen fk gewinde drin, ist 2cm höher vorne und bei dem schleift es sobald man drin sitzt.
ich hab das gefühl, dass das fahrwerk wegen der tiefe so hart ist, dass es schon fast nicht mehr einfedert.
vielleicht weiß ja jemand was.... danke im voraus!!

mfg


timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard Fahrwerk zu hart für Stabischleifen???

Welchen Motor hast du?

Bin mit dem 1.6 und DTS auf 31,5 mit ori Stabi und da schleift auch nix. Kommt hakt drauf an welche Antriebswelle du drin hast
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab den 170ps v5
timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.11.2010, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Hast du beide Begrenzer vorne rausgemacht?
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab gar keinen begrenzer rausgemacht...muss ich das?
timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobeh
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Kiel
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

In der Anleitung steht drin wann man die Begrenzer rauszunehmen hat und bei deiner Tiefe sollen sie raus. Dann wirds auch wieder weicher.

Und ob der Stabi schleift hängt nicht nur von der Antriebswelle etc. ab sondern ist auch bei gleichen Motoren von Wagen zu Wagen durch die großen Toleranzbereiche unterschiedlich.

Bin z.b. selber bei 33cm und es schleift ab und an vorne rechts, weswegen der stabi demnächst doch gewechselt wird.
Tobeh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

Wenn du noch tiefer willst und inkauf nehmen willst das es ggf. an der Antriebswelle schleift, dann ja
R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

fridolin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey ich hatte anfangs ein IN Gewinde da war das auch so, dass nichts geschliffen hat, nichtmal am original Stabi. Jetzt habe ich ein FK Highsport drin und die Antriebswelle und Spurstangen küssen bei fast jedem Gullideckel den Rahmen. Bin ca. 2 cm tiefer als mit dem alten Fahrwerk und muss auch dazu sagen, dass das FK für meinen Geschmack sehr weich ist im Vergleich zum IN Gewinde. Ich würde jetzt mal fast behaupten es kommt schon darauf an was man für ein Fahrwerk hat. Wie das aber jetzt speziell beim DTS ist kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß
fridolin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Wenn du die 2 schwarzen Begrenzer drin lässt hoppelst du nur rum... Und gequietscht ham se bei mir auch Federt halt Null ein.

Bin selber so ein halbes Jahr lang gefahren ^^

Wenn du wissen willst wie sich das Fahrwerk richtig fährt bau den 4 Motion Stabi ein und mach die Dinger raus
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von timo0_123 Beitrag anzeigen
ich hab gar keinen begrenzer rausgemacht...muss ich das?
Dann haste dir ja die Antwort selbst gegeben...hätte man aber auch aus dem Gutachten holen können
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

super ich danke euch für die antworten!! krieg ich die begrenzer denn so irgendwie raus? sicherlich nixht oder? also fahrwerk raus, begrenzer rais stabi rein und glücklivh sein
timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von timo0_123 Beitrag anzeigen
super ich danke euch für die antworten!! krieg ich die begrenzer denn so irgendwie raus? sicherlich nixht oder? also fahrwerk raus, begrenzer rais stabi rein und glücklivh sein

Vll durchschneiden?
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Never... Das geht nicht

Musste ausbauen...
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golf4life Beitrag anzeigen
Dann haste dir ja die Antwort selbst gegeben...hätte man aber auch aus dem Gutachten holen können
hab grad mal mein gutachten durchforstet... also da steht nicht drin was man rausnehmen muss wenn man eine bestimmte tiefe fahren will. ist aber auch egal, ich weiß es ja nun.
timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von timo0_123 Beitrag anzeigen
hab grad mal mein gutachten durchforstet... also da steht nicht drin was man rausnehmen muss wenn man eine bestimmte tiefe fahren will. ist aber auch egal, ich weiß es ja nun.
Habs gerade nicht griffbereit, aber ich hätte schwören können, das würd da drin stehen...naja kann mich auch irren.
Aber jetzt biste ja schlauer
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golf4life Beitrag anzeigen
Habs gerade nicht griffbereit, aber ich hätte schwören können, das würd da drin stehen...naja kann mich auch irren.
Aber jetzt biste ja schlauer
ich glaub nicht das ich das überlesen hab:P
timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

Ich hab das Weitec GT Gewinde was ja Baugleich sein sollte und die Gutachten sollten sich auch 1:1 gleichen. Bei mir steht das drin mit den Begrenzern. Es sind 2 Begrenzer pro Seite verbaut. Momentan hab ich selbst noch einen je seite drin der eigentlich auch raus sollte. Aufjedenfall hat der geholfen damit das der Reifen vorne nicht ans Blech kommt beim Tüv

Werde den Begrenzer aber noch rausnehmen wenn ich mal die Gelegenheit dazu hab. Ich weiß wie ich die Bregrenzer anfühlen als ich mal Testweise ca 10 mm noch runter bin, da bin ich fast nur noch auf den teilen gefahren
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 00:48      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Steht in der Einbauanleitung drin

Irgendwo hier im Forum hab ich auch den Teil hochgeladen.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timo0_123
 
Registriert seit: 03.03.2010
Golf 4
Ort: 26506 Norden
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 130
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

timo0_123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok...also eingetragen ist die tüv höhe bnei mir. das sind ja 340mm glaub ich. hab nu vorne noch 4 windungen restgewinde und hinten nix....also nehm ich alle begrenzer raus, korrekt?
timo0_123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Alles raus


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben