![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Bei mir steht Tieferlegungsfedern vom Hersteller ..... in Verbindung mit geänderten Koppelstangen. So wurde das bei mir eingetagen, hab die langen Stangen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So habe den Stabi jetzt hier liegen und der muss natürlich auch eingebaut werden. Jetzt habe ich mir mal Gedanken drüber gemacht und wollte hier mal nachfragen ob es notwendig ist das die Reifen/Fahrwerk entlastet ist, oder kann ich das Auto auch einfach auf meine Rampen fahren. Hebebühne ist leider nicht vorhanden!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
das geht nicht....du musst den Golf zumindest aufbocken..Achse ablassen und zunächst den alten Stabi rausfummeln. Die Räder müssen komplett entlastet sein logischerweise Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich habe damals die gesamte Vorderachse gelöst und abgelassen, und musste den alten stabi trotzdem zerflexen! Mit ablassen geht's auf jeden Fall 1000 mal leichter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |