![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde vorne 10mm pro Seite und Hinten 15mm pro Seite nehmen. Kommt aber auch drauf an wie du es möchtest. TiAN auf dem Bild steht 7x17 ET 38 ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Pumpe Düse Golf Ort: Hennef SU - ** 18 Verbrauch: Red Bull Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Was braucht man eigentlich alles für so eine Spurverbreiterung? Neue Radbolzen??? Und hat man neben der Optik auch noch Vorteile??? Ich habe jetzt welche von Eibach bei egay bestellt. Sind 10mm. Welche Radbolzen müssen da jetzt dran??? Wie lang und welche Form??? Habe Santas drauf. Bitte um schnelle Antwort. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
brauchst längere Radbolzen, würd ich immer drauf achten, das die im Paket direkt mit drinne sind. Hast dann halt Optik und das Fahrverhalten wird ein wenig besser!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Ort: Mannheim MA:-- -- Verbrauch: 8,5l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
von meiner seite aus noch eine frage...: muss ich die platten auch für die winterreifen eintragen lassen ? oder kann ich die runter schrauben beim wechseln ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn deine Rad-Reifenkombination die selbe ist wie im Winter kannst du die Spurplatten druff lassen - wenn nicht ist eine extra Eintragung erforderlich ~40€ Spurverbreiterung in Verbindung mit Stahlfelgen ist NICHT erlaubt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mmhh, dürfen dann nur nicht die Grünen sehen und ahnung von sowas haben... würd se lieber runter machen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Kurz ne Frage. Hab jetzt Spurplatten von Eibach bestellt. 10 mm breite. Welche Radbolzen müssen da jetzt dran??? Wie lang und welche Form? Habe Santas drauf. Gehen die??? http://cgi.ebay.de/Radschraube-Bolzen-Flachbund-M12x1-25x39-SW17-12253906-/360311398972?pt=Rad_Reifenzubehör&hash=item53e43ba 23c#ht_1400wt_760 Oder M14X1.5X37 ??????? Ist wichtig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also ich dachte das wär verboten (zu kleine Auflagefläche der Stahlfelge auf der Radnabe - Stahl - härter als Aluspurverbreiterung - kann sich die Felge also in die Spurplatte reinarbeiten..) - mal abgesehn davon dass das megascheiße aussieht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |