![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
ja keine ahnung warum das bei dir so war... warste beim TÜV oder DEKRA?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Weder noch. Die grünen haben mir ne Mängel Karte ausgeschrieben. Da nicht eingetragener Radsatz 16 ist max Serie beim 4er. Alles darüber is Extra eingetragen beim 4er. Beim Sportedition stehen die Santas auch extra drin und nicht als Serien Felge... Beim R32 oder beim Jubi stehen die Felgen auch extra drin... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
okay, gut zu wissen. aber ich frag mich immer noch warum der TÜV mensch mir dann die teile nich eintragen wollte ![]() ich sags ma so... im moment isses noch glück für mich ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() ja ich hab dem ja extra gesagt das die auf meinem nich serienmäig sind, sondern nur aufm sport edition. der hat dann aber trotzdem gesagt es wär eintragungsfrei ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du fährst nen Sport Edition, die haben das ganze im Schein stehen das sie die fahren dürfen. Bei allen anderen MUSS man die Felge eintragen lassen, egal was der Prüfer sagt! EDIT: Ja sollst du, denn wenn die Polizei dich anhällt biste trotzdem am Arsch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin kurz davor, ein Herzinfarkt zu bekommen. Man man man alter, man muss erstmal ein Fernstudium ablegen, bevor man genau weiß, was man fahren darf und was nicht. Ich will einfach die Santas kaufen mit 225mm Reifen, mit Serienfahrwerk und 35mm tieferlegung. Muss ich den jetzt auf die 218mm achten oder nicht? Ich hab gelesen, dass es Probleme geben kann mitm Schleifen. Stimmt das? Wenns nicht schleift mit 225mm, ist diese Regel mir eig sowas von egal, dann kauf ich halt die 225 45 17 Reifen und Santas, lass die Eintagen und fertig |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Kann vorkommen das es schleift, eigentlich braucht man in Verbindung mit den Santas ein anderes Lenkgetriebe was das schleifen bei Volleinschlag verhindert. Hab auf meinen auch Santas drauf mit den Standart 225/45 R17 und es gab auch keine Probleme beim Eintragen von meinem Fahrwerk in Kombination mit den Felgen, die Felgen wurden nicht mal wirklich eingetragen da diese Originale VW Felgen sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Hab auch 225 45 R17 auf den Santas eingetragen (Goodyear Eagle F1) mit ca. 35mm Tierferlegung, schleift nix und Tüv hats auch klaglos eingetragen. PS: Man braucht aber eine Traglastbescheinigung von VW zum Erstellen eines Vergleichsgutachtens!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW_4_Ever für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Geändert von Tegra88 (23.07.2015 um 20:46 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
43€ werden da wohl nicht reichen. Ich hab für das Vergleichsgutachten 150€ bezahlt und fürs eintragen 26€. Ergibt 176€
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Naja, es gibt kein Gutachten für Originalfelgen, dass muss der Tüvler aus der Traglastbescheinigung und einem Gutachten mit gleichen Felgen/Reifen-Dimensionen auf deinem Auto anfertigen; sowas kostet leider ...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |