![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]() Fährste jetzt 15 oder 16 Zoll? Du schreibst oben zwar 16", aber die Reifengröße lässt 15" vermuten. Wenn nichts schleift und genug Luft zwischen Felge/Reifen und dem Federbein/Verstellteller ist, dann stell an der VA 20mm Restgewinde ein und an der HA 0mm, also komplett zusammenschrauben. Damit biste gut tief und innerhalb des Bereichs, der im Gutachten steht. Schaut dann so aus, wie du bei mir im Album sehen kannst. Dort, wo er auf den Stahlfelgen steht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hab mir jun auch das Hiltrac zugelegt wird am Wochenende eingebaut und in meinem Gutachten steht beim Vertsellbereich für vorne Abstand Federauflagepunkt bis Mitte Federbeinbefestigungsschraube 225 - 270mm Bei 225mm hab ich noch ein Restgewinde von fast 5cm! 270mm ist halt komplett oben.. Kann jemand mal das Gutachten mit den 2cm Restgewinde und hinten 0cm Restgewinde einscannen ? würd mir das mal gern ansehen bzw ist das noch gültig ? Wäre auf jedenfall top wenn das jemand da hätte gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich war mit meinem Auto damals bei 2 Prüfern. Keinen von beiden hat es Interessierte wie Tief der ist und welche größe die Spurplatten haben rein vom Gutachten her hätte ich keinen TÜV bekommen weil die Spurplatten zu groß waren. Also einfach hinfahren abstellen warten wieder gehen mit tüv |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Dann sag auf jedenfall bescheid ob das mit dem Gutachten klappt das eintragen! ![]() Auf 35 mitte ? Das ist wirlich ein witz! Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich werd erstmal mit meiner wunschtiefe zur gtü fahren die sind hier echt Top muss ich sagen. Kollege war dort wollte sein Fahrwerk eintragen lassen war auf der Bühne und der Prüfer hat entdeckt das die querlenker kaputt waren also knacken beim einlenken. Gab zwar keine Eintragung musste aber auch keinen cent bezahlen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hiiiillllfeeee!!!! Hat jemand von euch zufällig das neue Gutachten noch? Mir ist grad nen riesenmallör passiert! Das was beim Fahrwerk bei war ist futsch... Falls jemand das neue mit den max 225mm von Schraube bis Feder kann mir das jemand bitte einscannen und schicken? Wollte das als Backup mitnehmen falls das andere wirklich abgelaufen ist! [email protected] ist meine Mail Adresse!!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo alles eingetragen gestern...war bei der KÜS...altes Gutachten gezeigt hat da auch keinen gejuckt hab aber das Problem gehabt das er an der Antriebswelle vorher geschliffen ist...diese fuxxx verstellbaren koppelstangen bringen rein gar nix! Darum musste ich jetzt auf 34cm schrauben...hab's aber in Kombination mit meinen winteralus eingetragen...werd mir wohl nen 4 Motion stabi besorgen und die Sommerfelgen dann auf 33-32 eintragen lassen ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wie, bei dem Fahrwerk gibts 2 verschiedene Gutachten?? Kann sich mal einer melden der das Gutachten hat wo es tiefer drin steht? das bräuchte ich mal unbedingt!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja und wer sich alles ans Fahrwerk macht kann ich nur direkt empfehlen wer tiefer als 40mm will sollte den 4m stabi und neue stabiLager verbauen, sowie neue Dom und axiallager und da die Spur eh neu eingestellt werden muss eben den Querdenker mit raus und die hinteren Buchsen gegen die vom r32 tauschen...alles schön fetten, besonders die Gewinde am Dämpfer vorne, und mit neuen schrauben zusammenbauen! Bei mir rennt der wie ne 1 kann im mom die Kasseler Berge mit 190 durch die Kurve und der liegt wie nen Brett! Und es klappert und quietscht nix! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |