Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.11.2010, 21:44
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard Welche 19Zoll Reifen für bestmöglichen Grip

Nabend,
da ich in naher Zukunft über 200PS nur über den Frontantrieb fahre, suche ich SommerReifen mit bestmöglichen Grip.
Es sollen 19Zoll Reifen werden, ist 235 viel besser als 225?
Bisher bin ich immer Goodyear F1 mit V Profil gefahren und war eigentlich sehr zufrieden, allerdings kann ich mit den bisher 75PS nichts über das Gripverhalten sagen.
Vielleicht kann jemand seine Erfahrung hier weiter geben
Danke


JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

TOYO T1-R
Kleben wie Sau, halten natürlich dementsprechen nicht lange.

Die Goodyear sind auch ganz gut.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich denke mal das hat mit der zollgröße gar nicht zu viel zu tun, natürlich wären 18" wesentlich sportlicher vom fahren her aber logischer weise haben breitere reifen auch mehr grip. dazu muss man auch noch sagen, es ist wetterabhängig... ich glaube es gibt einen reifen der "fast" kaum an profil (OEM) hat. der solle ziemlich derben grip bei sonnenschein, hohen tem. und trockener straße haben aber wiederum im regen kannst den in die tonne treten.

ziemlcih schwer dir darauf die richtige antwort zu geben

aber ein preiswerter reifen, der bei nässe auch noch ein bisschen mehr grip als andere hat, wäre mein vorschlag fulda carat exelero aber so doll ist der nun auch nicht
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
TOYO T1-R
Kleben wie Sau, halten natürlich dementsprechen nicht lange.
genauso beim Yokohama Parada ...ne sehr klebrige Angelegenheit Langlebigkeit kennen die Dinger jedoch nicht. Bei Nässe bin ich auch schon wesentlich besseres gefahren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 31032007%20023[2].jpg (45,1 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Yokohama%20001[1].jpg (33,4 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg Yokohama%20002[2].jpg (37,6 KB, 68x aufgerufen)

Geändert von xidriver (13.11.2010 um 22:07 Uhr)
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Hatte bei c.a. 185 PS und 380 NM keine Probleme mit der Traktion bei 215ern.

Was hat denn der R32 für eine Reifenbreite bei 18 Zoll .. Überlegungsanstich
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Bridgestone RE050A (aufs A achten), hab ich momentan drauf, haben gut Grip trocken wie auch nass, aber sind nach 20tkm unten, davon ca.15tkm nur Langstrecke Autobahn bei 120 auf meinem 90PS. Langlebigkeit ist mittelmäßig, dafür guter Grip, besser wie meine Contis vorher.

edit:
R32 hat auch Allrad! und hier gibts sorgen wegen Frontantrieb.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Was hat denn der R32 für eine Reifenbreite bei 18 Zoll .. Überlegungsanstich
Bedenke aber, ein R32 hat immer 4-Motion.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nicobk
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4
Ort: Gera
G-XX XX
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
TOYO T1-R
Kleben wie Sau, halten natürlich dementsprechen nicht lange.
Das kann ich bestätigen.
nicobk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

ich hab auch good year eagle F1 in der dimension 225. hab 176PS mit 400 NM +
also kommste damit super klar...

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Bedenke aber, ein R32 hat immer 4-Motion.
auf die hinterachse geht aber trotzdem nicht viel leistung

aber es kommt ja eh auf die NM an. und die bekommt man bei benzinern ja nicht so krass wie bei dieseln.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
auf die hinterachse geht aber trotzdem nicht viel leistung
Geht halt das hin, was die VA nicht mehr übertragen kann. Wenns sein muss, auch mal 50%.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Geht halt das hin, was die VA nicht mehr übertragen kann. Wenns sein muss, auch mal 50%.
sicher? ich bin der meinung mal irgendwas von 20% gelesen zu haben... aber keine ahnung obs stimmt.... ist ja auch egal geht ja eh um FWD
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
sicher?
Ne, es waren sogar 60%


Zitat:
Der Regelbereich der Elektronik reicht von den vorgenannten 90:10 hin zu 40:60. Bei erhöhter Zugkraftanforderung wird bis zu 60 % der Motorleistung an die Hinterachse abgegeben – die verbleibenden 40 % treiben weiterhin die Vorderachse an.

quelle: Wiki

Geändert von TDI-GTI-4-Motion (13.11.2010 um 23:00 Uhr)
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Pirelli P Zero Corsa. Klebt richtig gut.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Golf IV TDI
Ort: Echterdingen
ES-AA 786
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

PreMiuM86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann die Continental SportContact 3 empfehlen. Sehr gute Gripeigenschaften und auch bei Nässe stabil. Allerdings auch sehr teuer bei 225/35 R19.
PreMiuM86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Ne, es waren sogar 60%





quelle: Wiki
ok hab ich wohl was verwechselt
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Is ja wurst. Der 5er Gti hat auch nur 225er.
Sollten wir jetzt keine Diskussion anfangen.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Wenn Geld keine Rolle spielt, is man natürlich mit dem Yokohama Advan A048 bestens beraten. Semislick mit Straßenzulassung.

TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.11.2010, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

235er gehen auch auf 18", ist beim Scirocco sogar Serie, TT glaube ich sogar 245er.
Der Grenzbereich wird natürlich deutlich "eckiger" und kleiner, also setzt abrupter bei großer Felgengrößer ein, deswegen fahren Sportwagen ja auch nie mit einem Minimum an Gummi.

Kommt natürlich drauf an wieviel Drehmoment vorhanden ist, wie abrupt es abgefragt wird, bei welchem Wetter es benötigt wird ... Semislicks radieren sich ruckzuck ab, haben aber bei trockenheit einen mörder Grip, bei Regen rutschst du damit recht schnell. Wenn du nicht gerade von der Ampel her weg den perfekten Grip suchst, kannst du eignetlich fast alle guten Markenreifen (Dunlop, Conti, Michelin, Pirelli) fahren und gucken welcher bei den Test eher deinen Tendenzen entspricht, wodrauf du mehr wert legst. Aus dem Stand wird ein Semislick mit sicherheit solange der nicht auf Betriebstemperatur ist, genauso durchrutschen. Hab auch schon 1.4er gesehen die 225er Dunlops bei springender Kupplung haben durchdrehen lassen für ein paar milisekunden. Ohne Schlupf gehts halt beim fahren nie.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Sobald es aber nen bissel nass is kannst die knicken.
Fährt Chef auf seinem GT3 und die sind richtig böse bei nässe...
Da ich das Ding öfter fahre spreche ich hier aus Erfahrung.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 04:19      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

umsonst gibt es keine gti pirelli editon (gleicher motor wie die edition30)

ich würde da versuchen im motorsportklassenwagen-liga anfangen nachzusehen, was bmw, MB oder eben andere sportwagen so fürn gummis OEM drauf haben... ich denke was porsche draufhat ist ein gesundes mittelmaß


SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben