![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Bridgestone RE050A (aufs A achten), hab ich momentan drauf, haben gut Grip trocken wie auch nass, aber sind nach 20tkm unten, davon ca.15tkm nur Langstrecke Autobahn bei 120 auf meinem 90PS. Langlebigkeit ist mittelmäßig, dafür guter Grip, besser wie meine Contis vorher. edit: R32 hat auch Allrad! und hier gibts sorgen wegen Frontantrieb. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
ich hab auch good year eagle F1 in der dimension 225. hab 176PS mit 400 NM + also kommste damit super klar... auf die hinterachse geht aber trotzdem nicht viel leistung ![]() aber es kommt ja eh auf die NM an. und die bekommt man bei benzinern ja nicht so krass wie bei dieseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Ne, es waren sogar 60% Zitat:
quelle: Wiki Geändert von TDI-GTI-4-Motion (13.11.2010 um 23:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Wenn Geld keine Rolle spielt, is man natürlich mit dem Yokohama Advan A048 bestens beraten. Semislick mit Straßenzulassung. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
235er gehen auch auf 18", ist beim Scirocco sogar Serie, TT glaube ich sogar 245er. Der Grenzbereich wird natürlich deutlich "eckiger" und kleiner, also setzt abrupter bei großer Felgengrößer ein, deswegen fahren Sportwagen ja auch nie mit einem Minimum an Gummi. Kommt natürlich drauf an wieviel Drehmoment vorhanden ist, wie abrupt es abgefragt wird, bei welchem Wetter es benötigt wird ... Semislicks radieren sich ruckzuck ab, haben aber bei trockenheit einen mörder Grip, bei Regen rutschst du damit recht schnell. Wenn du nicht gerade von der Ampel her weg den perfekten Grip suchst, kannst du eignetlich fast alle guten Markenreifen (Dunlop, Conti, Michelin, Pirelli) fahren und gucken welcher bei den Test eher deinen Tendenzen entspricht, wodrauf du mehr wert legst. Aus dem Stand wird ein Semislick mit sicherheit solange der nicht auf Betriebstemperatur ist, genauso durchrutschen. Hab auch schon 1.4er gesehen die 225er Dunlops bei springender Kupplung haben durchdrehen lassen für ein paar milisekunden. Ohne Schlupf gehts halt beim fahren nie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
umsonst gibt es keine gti pirelli editon (gleicher motor wie die edition30) ich würde da versuchen im motorsportklassenwagen-liga anfangen nachzusehen, was bmw, MB oder eben andere sportwagen so fürn gummis OEM drauf haben... ich denke was porsche draufhat ist ein gesundes mittelmaß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |