Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.04.2011, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ich hätte auf einen dünneren getippt, zumal es den 23mm meineswissens nach nur beim .:R gab... kannst aber auch den dicken nehmen, wenn du passende Gummis/Schellen hast!


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

23mm is vom R , glaube beim V6 isser auch so dick.

macht keinen unterschied welchen du nimmst.
musst nur die passenden lager kaufen.


achso und wegen der diskussion von wegen was muss getauscht wird.

ich habe außer dem fahrwerk gar nix getauscht, weder domlager noch sonst was....keine muttern, keine schrauben nix....und fährt immer noch top!! ohne wacklen, poltern etc....fahrwerk bei 190000km eingebaut mittlerweile 280000

und jetzt steinigt mich.
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 07:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Ich hätte auf einen dünneren getippt, zumal es den 23mm meineswissens nach nur beim .:R gab... kannst aber auch den dicken nehmen, wenn du passende Gummis/Schellen hast!
Ja kam mir irgendwie auch komisch vor, weil ich auch der Meinung bin/war, dass der erst bei größeren Motoren verbaut wurde... Hmm...
Merkt man den Unterschied beim Fahren extrem ob nun der 21mm oder der 23mm Stabi drin ist?

Zitat:
Zitat von kelle Beitrag anzeigen
23mm is vom R , glaube beim V6 isser auch so dick.

macht keinen unterschied welchen du nimmst.
musst nur die passenden lager kaufen.


achso und wegen der diskussion von wegen was muss getauscht wird.

ich habe außer dem fahrwerk gar nix getauscht, weder domlager noch sonst was....keine muttern, keine schrauben nix....und fährt immer noch top!! ohne wacklen, poltern etc....fahrwerk bei 190000km eingebaut mittlerweile 280000

und jetzt steinigt mich.
Naja, Domlager woll ich schon mindestens mit machen...
Da ich sowieso immer so ein Glück hab, dass es bei mir, wenn ich nichts tauschen würde, doch klappern würde oder sonst irgendwas nicht hinhauen würde...
Ach ich weiß auch noch nicht so richtig....
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

wegen deinen Spurplatten...du kannst die gleiche Kombi wie ich damals fahren VA 10mm/ HA 15mm....die 10er Platten hätte ich sogar noch über ! Bei Interesse PN
Ich war mit dem Weitec damals 60/50 tief und das hat alles wunderbar gepasst...Bilder gibts in meinem Umbau falls du gucken möchtest.

Ansonsten Stabi wurde ja schon gesagt...das spielt auch keine große Rolle ob nun 21 oder 23mm.

Domlager, Axiallager und sämtliche Schrauben neu !
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte nen V6 Stabi drin und der hatte 20mm Durchmesser (mit Messschieber gemessen ). Habe auf nen 23er umgerüstet und der Unterschied ist gering, aber merkbar.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:53      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
wegen deinen Spurplatten...du kannst die gleiche Kombi wie ich damals fahren VA 10mm/ HA 15mm....die 10er Platten hätte ich sogar noch über ! Bei Interesse PN
Ich war mit dem Weitec damals 60/50 tief und das hat alles wunderbar gepasst...Bilder gibts in meinem Umbau falls du gucken möchtest.

Ansonsten Stabi wurde ja schon gesagt...das spielt auch keine große Rolle ob nun 21 oder 23mm.

Domlager, Axiallager und sämtliche Schrauben neu !
Ja so wies bei dir war, fand ich es eigentlich ganz gut.
So muss es auch bei mir sein... .
Also ich werde wohl vorne 10er und hinten 15er nehmen.

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Hatte nen V6 Stabi drin und der hatte 20mm Durchmesser (mit Messschieber gemessen ). Habe auf nen 23er umgerüstet und der Unterschied ist gering, aber merkbar.
Ok, werde denke ich den 23mm nehmen...


birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben